Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d)

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Landratsamt Fürstenfeldbruck sucht einen Mitarbeiter für die Betriebsleitung seiner Wertstoffhöfe. Diese Vollzeitstelle umfasst das Bestellwesen, das Organisieren von Abholungen sowie administrative Unterstützung. Bewerber sollten eine kaufmännische Ausbildung besitzen, teamfähig und kommunikationsstark sein. Das Arbeitsumfeld bietet umfangreiche Sozialleistungen und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.

Leistungen

6 Wochen Urlaub + 24./31.12 frei
Betriebsrente
ÖPNV-Zuschuss
Betriebssport
Kinderferienbetreuung

Qualifikationen

  • Erfolgreiche dreijährige kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung.
  • Führerschein Klasse B und Privat-Kfz für Dienstzwecke erforderlich.
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Bestellwesen und Organisation von Sperrmüllabholungen.
  • Erstellen von Sondergenehmigungen und EDV-Support.
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis

Ausbildung

Dreijährige kaufmännische Ausbildung

Tools

EDV-Systeme

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d)

für unseren Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck wird als Eigenbetrieb geführt und beschäftigt zurzeit über 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der AWB erfüllt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die Aufgaben der kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck.

IHRE AUFGABEN
  • Bestellwesen
  • Organisation Sperrmüllabholungen incl. Beratung
  • Erstellen von Sondergenehmigungen
  • Aufgaben nach Weisung der Betriebsleitung und Werkleitung
  • Arbeitssicherheitsrechtliche Tätigkeiten
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung Vorzimmer
  • EDV-Support der Wertstoffhöfe
IHR PROFIL
  • erfolgreiche dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, Beschäftigtenlehrgang I, oder 20 Jahre öffentl. Dienst mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Führerschein der Klasse B sowie Zurverfügungstellung des Privat-Kfz für dienstliche Zwecke
  • selbständiges, eigenverantwortliches Handeln, aber auch Teamfähigkeit
  • bürgerfreundliches Verhalten und Kommunikationsgeschick
  • gutes kaufmännisches Verständnis und Organisationstalent
  • technisches Verständnis und sicheren Umgang mit EDV Systemen
UNSER ANGEBOT
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVöD VKA
  • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
  • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
  • 6 Wochen Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
  • umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach §2 Abs.3 SGBIX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Frau Dellinger, 08141/519- 5017

Bewerbungen bis zum 06.07.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
JETZT BEWERBENzurück zur Übersicht
Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Jessica Reiner
Tel . 08141/519-5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de

Referenz-Nr.: 2025/AWB/73
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.