
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine zentrale Therapieeinrichtung für den Justizvollzug sucht einen Mitarbeiter im Unternehmerbetrieb in Vollzeit. Der Kandidat sollte eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder als Arbeitserzieher haben und Interesse an der Resozialisierung von Menschen zeigen. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Gefangenen und die aktive Kundenbetreuung. Das Unternehmen bietet vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und einen interessanten Beruf im Justizvollzug.
Bes.Gr.: Eingruppierung nach TV-L
Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Als zentrale Therapieeinrichtung für den Justizvollzug von Baden-Württemberg betreuen wir Strafgefangene und Sicherungsverwahrte und unterstützen diese bei ihrer Resozialisierung.
Ihre Aufgabenschwerpunktesind:
Wir bieten Ihnen:
Wir erwarten:
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind Vollzeitstellengrundsätzlich teilbar.
Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die örtliche Schwerbehindertenvertretung und, sollte eine solche nicht bestehen, an die Hauptvertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung des Ministeriums der Justiz und für Migration wenden.
Dann wenden Sie sich an den Herrn Klingenfuß (Koordinator Vollzugliches Arbeitswesen) 07141/669-125
oder an unsere Leiterin der Personalabteilung Frau Kremling unter 07141 / 669-105
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich unter Nennung unseres Aktenzeichens „2453 E 15/25“
oder postalisch:
Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
- Personalabteilung -
Schubartstraße 20
71679 Asperg
Benötigte Unterlagen
* Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.