Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Universität in Deutschland sucht einen medizinischen Sektions- und Präparationsassistenten (m/w/d) zur Unterstützung bei Leichenöffnungen und der Herstellung anatomischer Präparate. Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung sowie exzellente Deutschkenntnisse. Das Institut bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld und zahlreiche Sozialleistungen wie flexible Arbeitszeiten und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit medizinisch-juristischen Fragestellungen. Schwerpunkte sind die Aufklärung strafrechtlich relevanter Sachverhalte, die Analyse biologischer Spuren und die Durchführung forensischer Gutachten. Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Justiz und Polizei zusammen und trägt zur wissenschaftlichen Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung in der Rechtsmedizin bei. Aufgabe des Instituts ist die Analyse überwiegend polizeilich sichergestellter Spuren und Probenmaterial sowie die Durchführung gerichtlich angeordneter Sektionen und körperlicher Untersuchungen. Zudem werden wissenschaftlich fundierte Gutachten zu forensischen Fragestellungen erstellt. Die Position wird nach TV-L E7 bzw. BayBesG vergütet und ist in Vollzeit zu besetzen.
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.