Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Major) Incident Manager:in Open Source Produkte (w/m/d)

Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDiS) GmbH

Bochum

Hybrid

EUR 58.000 - 67.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives technologieorientiertes Unternehmen in Bochum sucht einen (Major) Incident Manager:in. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination und Kommunikation in Störungsfällen und führen systematische Analysen durch. Die Position erfordert Erfahrung im Incident Management, technische Kommunikation und bietet flexible Arbeitsmodelle. Wir fördern Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen.

Leistungen

Flexibles Home Office
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsbudget
Team-Events
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Möglichkeit für Sabbaticals

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Incident- und Problemmanagement im IT- und Softwareumfeld.
  • Berufserfahrung im Projektmanagement, besonders in der Koordination aller Beteiligten bei Störungen und Eskalationen.
  • Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
  • Fundierte Kenntnisse im Release Management und Feature Requests Priorisierung.
  • Sicherer Umgang mit Ticketsystemen.
  • Eine ITIL Zertifizierung ist ein Plus.
  • Souveränes Auftreten und klare Kommunikation in stressigen Situationen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1).
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2).

Aufgaben

  • Verantwortung für (Major) Incidents und Eskalationsmaßnahmen.
  • Koordination der Kommunikation im Störungsfall.
  • Professionelle Reaktion in Eskalationssituationen sicherstellen.
  • Entwicklung des Incident Monitorings.
  • Systematische Analyse von Incidents.
  • Durchführung von Post-Mortem Workshops.

Kenntnisse

Berufserfahrung im Incident- und Problemmanagement
Projektmanagement
Technische Kommunikation
Release Management
Ticketsysteme
ITIL Zertifizierung
Souveränes Auftreten
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)
Jobbeschreibung
(Major) Incident Manager:in Open Source Produkte (w/m/d)
  • Arbeitsbeginn: ab sofort

  • Umfang: Vollzeit mit Möglichkeit zur Teilzeitarbeit nach individueller Vereinbarung

  • Dauer: unbefristet

  • Ort: Bochum, Mobiles Arbeiten flexibel möglich

  • Basisgehalt: 58.050 Euro brutto (Vollzeit), Zuschlag zum Grundgehalt je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich

Du behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und sorgst dafür, dass Störungen schnell und strukturiert gelöst werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine:n (Major) Incident Manager:in, der oder die mit technischem Verständnis und Kommunikationsstärke unsere Servicequalität sichert.

Deine Herausforderungen bei uns:
  • Du übernimmst die Verantwortung für (Major) Incidents und leitest im Eskalationsfall die notwendigen Maßnahmen ein, um kritische Störungen schnell einzugrenzen und zu beheben.

  • Du koordinierst im Störungsfall die gesamte Kommunikation – mit internen Ansprechpersonen, dem Kundensupport, externen Dienstleistern und Herstellern. Dabei übernimmst du die Übersetzungsarbeit zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen.

  • Du stellst eine professionelle Reaktion in Eskalationssituationen sicher und übernimmst die Lösungssuche über alle beteiligten Teams hinweg.

  • Du entwickelst unser Incident Monitoring weiter und behältst bei allen eingehenden Meldungen stets den Überblick.

  • Du analysierst Incidents systematisch, erstellst aussagekräftige Reviews und Root-Cause-Analysen und leitest konkrete Maßnahmen zur Fehlervermeidung und Prozessoptimierung ab.

  • Du sorgst für Transparenz durch die Durchführung von Post-Mortem Workshops und Retrospektiven.

  • Du arbeitest mit dem Produktteam zusammen und gibst fundierte Einschätzungen zu neuen Feature Requests und deren Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.

  • Du übernimmst regelmäßig Bereitschaftsdienste zur Abdeckung der Servicezeiten im Major Incidents Management.

  • Du übernimmst flexibel Aufgaben auch außerhalb deines Fachgebiets, die im Rahmen des ZenDiS-Aufbaus erforderlich sind


Das bringst du mit
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Incident- und Problemmanagement im IT- und Softwareumfeld

  • Berufserfahrung im Projektmanagement, besonders in der Koordination aller Beteiligten bei Störungen und Eskalationen

  • Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte sowohl mit Spezialist:innen als auch mit nicht-technischen Ansprechpartner:innen verständlich zu kommunizieren

  • Fundierte Kenntnisse im Release Management und Feature Requests Priorisierung

  • Sicherer Umgang mit Ticketsystemen

  • Eine ITIL Zertifizierung ist ein Plus

  • Souveränes Auftreten und klare Kommunikation in stressigen Situationen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)

  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)

Was schätzen wir an dir als Teil unserer ZenDiS-Teams?

Du bist bereit, dich in neue Themenfelder und Aufgaben einzuarbeiten.

Du bist in der Lage, erfolgreich und konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten (z. B. Deinem Team, den Stakeholdern).

Du bist in der Lage, andere und dich zu motivieren.

Die Stelle klingt spannend, aber du bist dir nicht sicher, ob dein Profil zur Stelle passt? Dann lass uns gerne sprechen. Melde dich einfach bei mir (Esther) unter recruiting@zendis.de.

Wir schätzen Vielfalt und Diversität und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und Alter. Du erlebst bei uns eine tolerante und offene Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung, Neugier und Freude am Austausch geprägt ist.

Deine Benefits
  • Arbeiten in unserem schönen Büro in Bochum mit der Möglichkeit flexibel aus dem Home Office zu arbeiten

  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur gelungenen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf

  • Bei entferntem Wohn-/Arbeitsort: festes Mobilitäts- bzw. Übernachtungsbudget

  • Fortbildungsbudget für erfahrungs- und kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten

  • Supervision für die Teamentwicklung

  • Regelmäßige Team-Events

  • Übernahme des Deutschlandtickets

  • 30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei

  • Möglichkeit für Sabbaticals


Wir sind ein Start-up im Aufbau mit Gestaltungsspielräumen – auch bei der Ausgestaltung der Benefits!

Wer sind wir?

Mit dem ZenDiS stärken wir die Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung in Deutschland und begleiten sie auf ihrem Weg in die technologische Selbstbestimmung. Dafür setzen wir aktuell vor allem auf Open-Source-Software.

Mittlerweile arbeiten mehr als 25 Menschen mit Begeisterung an dieser Idee und wir wachsen stetig weiter. In unseren fünf Abteilungen rund um die Open Source Produkte, die Plattform openCode, die Unternehmensstrategie und die internen Dienste wie HR, bündelt sich Fachwissen vieler Expert:innen.

Vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) übernimmt der Bund derzeit die Rolle des alleinigen Gesellschafters des ZenDiS – wir sind zu 100 Prozent im Besitz der öffentlichen Hand.

Besondere Hinweise

Für uns sind deine Begeisterung, dein Können und dein Gestaltungswille maßgeblich. Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, Alter, Religion, sexuelle Identität oder Herkunft bedeuten für uns eine Bereicherung. Wir freuen uns über Bewerbungen, die sowohl zur Kompetenz als auch zur Vielfalt von ZenDiS beitragen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen von uns bevorzugt. Bewerbungen von Frauen heißen wir ebenfalls besonders willkommen.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.