Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Hochschule in Bremen sucht eine:n Lektor:in für den Fachbereich Psychologie. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Forschung und wissenschaftsbasierter Lehre, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Die Stelle erfordert eine Approbation sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls geboten.
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 11 „Human und Gesundheitswissenschaften“ im Fach Psychologie/am Institut für Psychologie (IfP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 1,0 Stelle (39,20 Wstd., ggf. auch mit zwei 0,5 Teilzeitstellen, je 19,60 Wstd. zu besetzen) als ein:e Lektor:in (w/m/d).
Entgeltgruppe TV-L 14
Kennziffer LK 308-25
gem. § 24 Abs. 1 BremHG unbefristet zu besetzen. Es ist erwünscht, dass die Tätigkeit als Lektor:in mit psychotherapeutischer Tätigkeit in der angegliederten Psychotherapeutischen Universitätsambulanz über die Lebensspanne (PULS) ergänzt wird.
Wir bieten: eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Lehre und Praxis; Möglichkeit zur eigenständigen Forschung bei gleichzeitiger Einbindung in die Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie die Psychotherapeutische Universitätsambulanz über die Lebensspanne (PULS); Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten; Flexible Arbeitszeiten und weitere Angebote des öffentlichen Dienstes.
Offene Haltung gegenüber unkonventionellen Ansätzen in Forschung und Lehre; Uni Bremen strebt Vielfalt, Familienfreundlichkeit und Internationalität an. Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sind willkommen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt; Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Fragen zur Ausschreibung beantworten der Studiendekan Prof. Dr. Hans-Christian Waldmann (Psychologie, Fachbereich 11) und der Fachvertreter Prof. Dr. Lars White. E-Mail-Adressen: lwhite@uni-bremen.de. Details unter thinklabuni-bremen.de bzw. gieschen@uni-bremen.de.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf mit Verzeichnis bisheriger Lehrveranstaltungen, ggf. Publikationsliste, ggf. Lehrevaluationsergebnisse, Vorstellung und Konzept zur Lehre, max. 1 Seite) unter Angabe der o. g. Kennziffer bis zum 22.09.2025 an die unten stehende Kontaktadresse.
Universität Bremen, Fachbereich 11, Lina Gieschen, Postfach 33 04 40, 28334 Bremen; oder via E-Mail: gieschen@uni-bremen.de. Hinweis: Bewerbungsunterlagen bitte ohne Fotos. Kopien der Unterlagen als PDF per E-Mail; Rücksendung erfolgt nicht. Etwaige Kosten können nicht erstattet werden.
Weitere Informationen: https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/4023?cHash=9a35b606f7fe314df3e0ab227dd4b336