Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein familiengeführtes Gesundheitsunternehmen sucht einen Leitenden Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Diese Position beinhaltet die Verantwortung für die Therapie von psychisch erkrankten Patienten und die Leitung eines professionellen Teams in einer innovativen Klinik, die einen hohen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt.
Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS - Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten.Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein.
Werden Sie Teil der KIRINUS Familie!
Profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, interdisziplinärem Austausch und einer besonders wertschätzenden Atmosphäre.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)in Voll/Teilzeit.
Die Abteilung für Dermatopsychosomatikbietet seit 2019 ein etabliertes Konzept zur Behandlung psychosomatischer und dermatologischer Erkrankungen mit 24 vollstationären Betten.
Perspektivisch ist der Ausbau zu einer eigenständigen Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit erweitertem Bettenangebot geplant. Damit verbunden sind klare Entwicklungsmöglichkeiten für Leitungsfunktionen.
Unsere interdisziplinäre Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Dermatologie, Psychologie, Pflege, Ernährungswissenschaft sowie Sport- und Kreativtherapie. Die PsoriSol ist mit ihrem speziellen Akutangebot eine führende Einrichtung im überregionalen Wettbewerb.
Bitte senden Sie und Ihre Unterlagen - vozugsweise über unser
Online-Bewerbungsformular - unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
KIRINUS Health
Mühlstraße 31
91217 Hersbruck
Voll/Teilzeit
Publiziert: 07.04.2025
Dr. Robert Smolka