Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lehrkraft / Fachdozenten Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) für einen Spezialkurs Akademische Hei[...]

ESO Education Group

Essen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Essen sucht eine Lehrkraft für einen Spezialkurs in akademischen Heilberufen. Sie bringen eine Zulassung für Integrationskurse und ein C2-Zertifikat mit? Dann könnten Sie die ideale Ergänzung für unser kompetentes Team sein. Wir bieten eine offene Atmosphäre und spannende Projekte, an denen Sie wachsen können.

Leistungen

Spannende Aufgaben
Offene Atmosphäre
Flache Hierarchien

Qualifikationen

  • Erforderliche Zulassung zur Lehrtätigkeit in Integrationskursen.
  • Zusatzqualifikation zur Vermittlung berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse.
  • Vertiefte Kenntnisse in akademischen Heilberufen.

Aufgaben

  • Unterricht im Spezialkurs für akademische Heilberufe.
  • Vermittlung von berufsbezogenen Sprachkenntnissen.
  • Gestaltung des Unterrichts mit einem breiten Methodenrepertoire.

Kenntnisse

bildungssprachlich-akademische Sprachkompetenzen
hohe kommunikative Anforderungen
Methodenrepertoire im Unterricht

Ausbildung

Anerkanntes C2-Zertifikat oder Deutschsprachiger Hochschulabschluss
Zulassung für Lehrtätigkeit in Integrationskursen
Abgeschlossene Pharmazeutische Prüfung

Jobbeschreibung

Lehrkraft / Fachdozenten Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) für einen Spezialkurs Akademische Heilberufe für Apotheker · Essen, Essen

Essen, Germany

Mit dem Anspruch des lebenslangen Lernens und der Idee eines Europas der freien und gebildeten Bürger*innen bietet die ESO Education Group seit 1966 Bildung für jedes Alter, jede Bevölkerungsgruppe und jedes Lernniveau.

Mit über 120 Mitgliedseinrichtungen sowie mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten ist die ESO Education Group heute einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.

Werden Sie Teil eines kreativen und kompetenten Teams aus über 2.200 Lehrer*innen, Ausbilder*innen, Dozent*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen, Professor*innen und Führungskräften sowie weiteren über 1.700 Freiberufler*innen.

Wir, die Euro-Schulen Velbert, sind ein wirtschaftsnahes und langjährig in der Region verankertes Bildungsunternehmen.

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Essen-Kray:

Lehrkraft / Fachdozenten Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) für einen Spezialkurs Akademische Heilberufe für Apotheker

Wenn auch Sie unser Credo „Persönlichkeit durch Bildung“ teilen, dann könnten Sie als Lehrkraft hervorragend zu uns passen.Wenn auch Sie lebenslange Bildung als Persönlichkeitsentwicklung verstehen und es Ihnen Freude macht, Menschen als Lehrer*in oder Dozent*in in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung als Lehrkraft auf freiberuflicher Basis.

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

Lehrkräfte:

Lehrkräfte, die im Spezialkurs Akademische Heilberufe unterrichten wollen, müssen eine Zulassung für eine Lehrtätigkeit in Integrationskursen nach § 15 IntV Abs. 1 oder Abs. 2 vorweisen. Darüber hinaus müssen Lehrkräfte ab dem 01.01.2022 eine Zusatzqualifikation zur Vermittlung berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse als erforderliche fachliche Eignung nachweisen (§ 18 DeuFöV Abs. 5).

Hinsichtlich der sprachlichen Anforderungen müssen Lehrkräfte, die im Spezialkurs Akademische Heilberufe unterrichten wollen, entsprechend hohe bildungssprachlich-akademische Sprachkompetenzen nachweisen (auch Muttersprachler/*innen), beispielsweise durch:

„Anerkanntes C2-Zertifikart“ oder

„Deutschsprachiger Hochschulabschluss (ab Bachelor)“ oder

„Nachweis über 2500 UE Lehrtätigkeit in einem deutschsprachigen Land in C1/C2-Kursen.“

Wie in den Integrationskursen muss die Lehrkraft auch im Spezialkurs Akademische Heilberufe über ein breites Methodenrepertoire an Arbeits-, Sozial- und Übungsformen verfügen sowie über die Kompetenz, diese Methoden zielgerichtet im Unterricht einzusetzen.

Das Bundesamt kann die Teilnahme an einer berufsbezogenen Zusatzqualifizierung von Lehrkräften fördern.

Auf diesen für eine Zulassung nach § 15 IntV Abs. 1 bzw. 2 notwendigen Qualifikationen aufbauend müssen sie über vertiefte Kenntnisse über die berufsfeldspezifischen Fachinhalte und kommunikativen Anforderungen der jeweiligen akademischen Heilberufe verfügen.

Diese Kenntnisse erwerben und erweitern Lehrkräfte beispielsweise durch

  • eine zertifizierte Fortbildung (z. B. beim IQ-Netzwerk)
  • ein Praktikum in einer Klinik oder Praxis
  • Studienanteile in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie
  • eine mehrjährige Berufsausbildung in einschlägigen Bereichen (z. B. pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA), Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten und Pharmazeutische Assistenten
  • (Sprach-)Unterrichtserfahrung an akademischen Einrichtungen mit der Fachrichtung Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie für deren Angehörige
  • eine nachgewiesene mindestens zweijährige Tätigkeit als Fachübersetzer*in oder Dolmetscher*in in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie.

Apothekerinnen und Apotheker: Zweite Pharmazeutische Prüfung

Diese Vorteile bieten wir Ihnen:

Wir bieten spannende Aufgaben und Projekte, an denen man wachsen kann.

Eine offene Atmosphäre und flache Hierarchien mit persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten sind bei uns selbstverständlich.

Der Austausch mit kompetenten, erfahrenen und zuverlässigen Kolleg*innen ist uns sehr wichtig.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.