Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Lead Software Developer (Mobile & Cloud-Backend) (m/w/d), auch remote bundesweit möglich

Public Cloud Group

Darmstadt

Hybrid

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Lösungen in Hessen sucht einen Lead Software Developer (Mobile & Cloud-Backend), der die technische Verantwortung in Projekten übernimmt und aktiv in Flutter sowie einem modernen Backend-Stack entwickelt. Neben der Ausbildung von APIs wird eine mehrjährige Erfahrung mit Cloud-Diensten sowie gute deutsche Sprachkenntnisse erwartet. Diese Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, das Arbeiten im Team und eine hervorragende Unternehmenskultur.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Moderne Technologie-Stacks
Karriereentwicklung
Vielfältiges Benefit-Programm
Flexible Arbeitsmodelle

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung als Software Developer.
  • Fundierte Kenntnisse in Flutter und einem modernen Backend-Stack.
  • Erfahrung mit Cloud Services wie Azure, AWS oder GCP.
  • Gutes Verständnis moderner Softwarearchitekturen.
  • Deutsch auf mindestens C1-Niveau.

Aufgaben

  • Technische Leitung & Delivery-Verantwortung in Projekten.
  • Aktive Entwicklung in Flutter und modernem Backend-Stack.
  • Gestaltung von APIs und Integrationen.
  • Code Reviews und technische Sparrings im Team.
  • Enger Zusammenarbeit mit Qualitätssicherung.

Kenntnisse

Flutter
.NET
Node.js
CI/CD
Infrastructure as Code
API Design
Deutsch (C1)

Tools

Azure
AWS
GCP
Jobbeschreibung

Als Public Cloud Group sind wir darauf spezialisiert, mittelständischen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Strukturen zur Seite zu stehen und diese auf ein modernes und sicheres Fundament innerhalb der Public Cloud zu stellen. Wir sind derzeit über 470 Personen in der Europa, Tendenz wachsend, und haben Standorte im DACH Raum (München, Magstadt, Darmstadt, Berlin, Hamburg, Köln, Ulm, Linz).

Verstärke unser Team ab 2026 als Lead Software Developer (Mobile & Cloud-Backend) (m/w/d) in Vollzeit. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir Dir:
  • Klare Karrierepfade und top Entwicklungsperspektiven innerhalb der Public Cloud Group.

  • Viel Freiraum durch freie Zeiteinteilung und der Möglichkeit vor Ort, Hybrid oder Remote von dort zu arbeiten, wo du dich am wohlsten fühlst.

  • Moderner Technologie-Stack und freie Hardwarewahl

  • Kontinuierliche Fortbildung in Schulungen und Freiraum, neue Technologien zu testen

  • Exzellente Positionierung am Markt und starkes Unternehmenswachstum

  • Offene Kommunikation und kurze Entscheidungswege in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien

  • Vielfältiges Benefit-Programm mit bspw. Mobilitäts-Paket (z. B. BahnCard, Deutschlandticket), Spendit Card, Wellpass uvm.

  • 30 Tage Urlaub

  • Großes Kundenspektrum wie z. B. Lorenz, VHV, oder Axel Springer

  • Regelmäßige Company und Teamevents

Worum geht´s?

Hier steht Software Development im Fokus. Gemeinsam mit einem Haufen talentierter Kolleg:innen entwickelst du innovative Web- und App-Anwendungen für unsere Mittelstandskunden. Dabei arbeitest du in einem bunten Mix aus Remote und Vor Ort mit deinen neuen Kolleg:innen nach Scrum mit einem breiten Tech Stack. Dieser bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und über sich selbst hinauszuwachsen - die Cloud ist nicht das Limit.

Trotz unserem hohen Anspruch, den wir an uns stellen, kommt der Teamfokus und das Miteinander nicht zu kurz. Ganz gleich ob bei Team- und Firmenevents oder beim gemeinsamen Sport nach der Arbeit - der Spaß kommt nicht zu kurz.

Das wirst Du tun:

Technische Leitung & Delivery-Verantwortung

  • Du übernimmst die technische Verantwortung in Mobile- und Backend-Projekten - gemeinsam mit ArchitektInnen und Product Ownern.

  • Du stellst sicher, dass Architekturentscheidungen sauber umgesetzt werden und das Team technisch auf Kurs bleibt.

  • Du achtest auf Codequalität, Testbarkeit und Struktur - ohne den Praxisbezug zu verlieren.

Entwicklung (Mobile & Backend)
  • Du entwickelst aktiv in Flutter und einem modernen Backend-Stack (z. B. .NET oder Node.js) und übernimmst dabei die technische Verantwortung im Projekt.

  • Du gestaltest APIs, Integrationen und Datenflüsse zwischen App, Backend und Cloud-Umgebung.

  • Du unterstützt Dein Team durch Code Reviews, Pair Programming und technische Sparrings.

  • Du arbeitest eng mit der QA zusammen, um Qualität im Projektkontext sicherzustellen und technische Abhängigkeiten früh zu erkennen.

  • Du bringst Dich in CI/CD und Deployment-Automatisierung ein, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

Cloud & Architektur
  • Du arbeitest mit modernen Cloud-Umgebungen wie Azure, AWS oder GCP und nutzt deren Services gezielt für Application Hosting und Integrationen.

  • Du sorgst für skalierbare, wartbare Setups - oder möchtest Dich in diesem Bereich gezielt weiterentwickeln.

  • Du setzt auf Infrastructure as Code (z. B. Terraform) für reproduzierbare Deployments - oder möchtest Dir dieses Wissen praxisnah aneignen.

  • Du denkst in End-to-End-Architekturen - von der App bis zur produktiven Cloud-Infrastruktur.

Technische Zusammenarbeit & Kundenkontakt:
  • Du übersetzt technische Konzepte in umsetzbare Aufgaben und arbeitest direkt mit KundInnen und Stakeholdern.

  • Du bringst eigene Ideen ein, wenn sich bessere Ansätze ergeben - im Sinne von Qualität, Wartbarkeit und Effizienz.

  • Du unterstützt Product Owner und ArchitektInnen bei der technischen Entscheidungsfindung.

Das wünschen wir uns von Dir:
  • Mehrjährige Erfahrung als Software Developer und fundierte Kenntnisse in Flutter sowie in mindestens einem modernen Backend-Stack (z. B. .NET, Node.js oder vergleichbar).

  • Erfahrung mit Cloud Services (z. B. Azure, AWS und/oder GCP), CI/CD (z. B. GitHub Actions) und idealerweise Infrastructure as Code (z. B. Terraform).

  • Freude daran, die technische Gesamtverantwortung zu übernehmen - von der Software-Architektur über die Entwicklung hin zum Release.

  • Gutes Verständnis moderner Softwarearchitekturen, API-Designs und Deployment-Automatisierung.

  • Erfahrung in der technischen Steuerung von Teams mit Fokus auf Codequalität, Delivery und Zusammenarbeit.

  • Interesse an der Kombination von Mobile-, Backend- und Cloud-Technologien.

  • Deutsch auf mindestens C1-Niveau für eine souveräne Kommunikation im Projektalltag.

Klingt das gut?

Super, dann schicke uns jetzt deine Bewerbung - Keine Sorge, es dauert keine 60 Sekunden.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich gerne direkt bei:

Stephanie Wiedmann

Email: stephanie.wiedmann@pcg.io

Wir freuen uns auf dich!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen ausschließlich über unser Bewerbungsportal entgegennehmen. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.