Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Koordination Besuchs- und Begleitungsdienst (Netzwerkarbeit, Kommunikation, Organisation)

Ehrenamtssuche Hessen

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 125.000 - 150.000

Teilzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Eine Organisation für soziale Dienste in Wiesbaden sucht einen Koordinator für den Besuchs- und Begleitungsdienst für Senioren. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Außenvertretung, den Kontakt zu Netzwerkpartnern und die Organisation von Veranstaltungen. Gesucht werden Personen mit hoher Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Motivation. Flexibles Arbeiten und Fachliche Unterstützung werden angeboten.

Leistungen

Flexibles und selbstgesteuertes Arbeiten
Fachliche Unterstützung durch Malteser-Referenten
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Spaß am Organisieren und Koordinieren.
  • Offenheit und Eigeninitiative.
  • Fähigkeit zu motivieren und selbst motiviert zu sein.

Aufgaben

  • Vertretung des Dienstes nach außen und innen.
  • Kontakt zu Netzwerkpartnern halten.
  • Regelmäßige Absprachen innerhalb des Koordinationsteams.
  • Planung von Veranstaltungen und Festen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative
Motivationsfähigkeit
Jobbeschreibung

Koordination Besuchs- und Begleitungsdienst (Netzwerkarbeit, Kommunikation, Organisation)

Der Besuchs- und Begleitungsdienst des Malteser Hilfsdienstes in Wiesbaden besucht alleinlebende Menschen ab 65. Er will Zeit schenken, Freude bereiten und soziale Teilhabe fördern. Derzeit engagieren sich circa 40 ehrenamtliche Helfer/-innen mit ihren wöchentlichen Besuchen bei den Senioren bzw. Seniorinnen.

Die Gesamtorganisation dieses Besuchs- und Begleitungsdienst obliegt einem mehrköpfigen ehrenamtlichen Koordinationsteam. Für die Teilaufgaben „Netzwerkarbeit, Kommunikation und Organisation“ wird ein Nachfolger/eine Nachfolgerin gesucht.

Ihre Aufgaben:

  • Vertretung des Dienstes nach außen und nach innen
  • Kontakt halten zu Netzwerkpartnern innerhalb und außerhalb der Malteser Organisation
  • Weitergabe von Informationen an die Mitglieder des Koordinationsteams und die Helfer/-innen
  • Regelmäßige Absprachen innerhalb des Koordinationsteams
  • Organisation und Moderation von Helferabenden (4 Abende pro Jahr) inkl. der Fortbildungen der Helfer/-innen.
  • Planung von Veranstaltungen und Festen (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier)

Das bieten wir:

  • Zeitlich und räumlich flexibles und selbstgesteuertes Arbeiten
  • Umsetzen eigener Ideen
  • Austausch im Team und mit Malteser-Koordinator/-innen in anderen Städten oder anderen Diensten des Wiesbadener Standorts; als Malteser sind Sie nie allein.
  • Fachliche Unterstützung durch hauptamtliche Malteser-Referenten
  • Fortbildungen zu unterschiedlichsten Themen, z.B. Führungsthemen, Demenz, Erste-Hilfe uvm.
  • Umfangeiche Versicherung und Erstattung von Auslagen

Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Spaß am Organisieren und Koordinieren
  • Offenheit und Eigeninitiative
  • Sie können motivieren und sind selbst motiviert
Praxisassistenten/-innen für „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“
Ehrenamtler*innen welcome - wir bieten vielfältige Möglichkeiten
Buchhaltungskraft zur Unterstützung unseres Kassenwarts gesucht

Little Stars Kinder brauchen Zukunft e.V. NEPAL

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.