Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Behörde der Wasserwirtschaft sucht einen Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Wasserbau in Eberswalde. Sie werden für das Vorbereiten und Durchführen von Bauvorhaben sowie Renaturierungsmaßnahmen verantwortlich sein. Ein FH-Diplom oder Bachelorabschluss in Bau- oder Umweltingenieurwesen ist erforderlich. Die Stelle ist auf Vollzeit bis Dezember 2030 befristet und bietet eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de
Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht für Maßnahmen des wasserwirtschaftlichen Ausbaus im Fachbereich Wasserstraßen (W) zum 01.01.2026 in Vollzeit, voraussichtlich bis Dezember 2030 befristet, eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bau-, Umweltingenieurwesen, Umweltplanung, Wasserbau, Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Ingenieurökologie oder Landschaftsplanung. Der Dienstort ist Eberswalde. Referenzcode der Ausschreibung 20252976_9311
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Hinweise zur Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252976_9311 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Dipl./Bachelor [Zeugnisse, Urkunde], Arbeitszeugnisse, Beurteilungen, Führerschein, Schwimmnachweis Bronze und Nachweis Sprachniveau C1 gem. GER in deutscher Sprache) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel stehen für fachliche Fragen der Fachbereichsleiter W, Herr Enderlein (Tel. 03334 276‑320) bzw. der Fachgebietsleiter GW1 Herr Knuth (Tel. 03334 276‑325) und für tarifliche Fragen Frau Maeß im Personalbüro (Tel. 03334 276‑121) zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: https://www.wsa-oder-havel.wsv.de