Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Haustechnikerin / einen Haustechniker. Zu den Aufgaben gehören die Verantwortung für die Sauberkeit und Sicherheit in Schulgebäuden sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitär- oder Elektroinstallateur ist erforderlich. Tarifvertraglich basierte Vergütung, Teil- oder Vollzeittätigkeit wird angeboten.
Stellenausschreibung - Kennzeichen: 20250910-11. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer ist belebter Marienwallfahrtsort und idyllische Mittelstadt zugleich. Ausgestattet mit einer familienfreundlichen Infrastruktur sowie einem breiten Kultur- und Freizeitangebot, ist sie am linken unteren Niederrhein in landschaftlich reizvoller Umgebung gelegen. Die Stadtverwaltung Kevelaer versteht sich als modernes und bürgernahes Dienstleistungsunternehmen. Gesucht werden qualifizierte und motivierte Menschen, die als Teil des Teams die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben mitgestalten wollen. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Haustechnikerin / Haustechniker (m/w/d) zur Unterstützung des Gebäudemanagements u. der Schulen (bis Vollzeitumfang, bis Entgeltgruppe 6 TVöD). Der Einsatz erfolgt flexibel in verschiedenen Einrichtungen („Springer*in“-Tätigkeit). Der Einsatzort variiert nach Bedarf; in Zeiten ohne Einsatz an Kevelaerer Schulen werden ähnliche/handwerkliche Aufgaben in anderen städtischen Gebäuden zugewiesen.
Bei Fragen zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des Gebäudemanagements, Herr Peter Reffeling, telefonisch unter 02832 122-732 zur Verfügung. Stellenbesetzungen erfolgen grundsätzlich auch in Teilzeit, Lage und Verteilung der Arbeitszeit nach Abstimmung unter Berücksichtigung der dienstlichen Interessen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von §2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht. Die Wallfahrtsstadt Kevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen aller Geschlechter. Auswahlentscheidungen erfolgen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens zum 28.09.2025 ein. Beachten Sie die Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Sie über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen. Vollständige Bewerbungsunterlagen sind erforderlich; fehlende Nachweise können ggf. nicht nachgefordert werden.