Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

GKP, MT, MFA, OTA oder Notfallsanitäter (m/w/d) im Minimal Invasiven Centrum

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Lübeck

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sucht engagierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen oder verwandte Berufe für das Minimalinvasive Centrum. In einer unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben von der Patientenversorgung bis zur Unterstützung in hochmodernen Untersuchungsräumen. Sie können auf kostenfreie Fort- und Weiterbildungen zugreifen, während Sie in einem strukturierten und unterstützenden Umfeld arbeiten.

Leistungen

Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
Regelmäßige Trainings in Notfallsituationen
Vollzeitbeschäftigung (38,5 Stunden/Woche)

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Gesundheitsberuf.
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Intensiv- oder OP-Bereich.
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst.

Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume.
  • Unterstützung und Überwachung der Patienten während der Eingriffe.
  • Assistenz bei allen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.

Kenntnisse

Flexibilität
Teamarbeit
Kundenorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Medizinische Fachangestellte/r (MFA)
Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
Notfallsanitäter/in
Medizinische/r Technologe/in
Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt in den Bereichen Herzkatheter-, Elektrophysiologie- und Beobachtung / Leitstelle im Minimalinvasiven Centrum ( Minimalinvasives Centrum (MIC) (uksh.de) ) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis!

Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation und bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E 6 TV-L (MFA) / E 8 TV-L (MT) / KR 8 TV-L (Notfallsanitäter / GKP / OTA) - je nach Qualifikation
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche. Eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein. (Früh- und Spätdienst)
  • Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
  • Regelmäßige hausinterne Trainings für mehr Handlungsfähigkeit in Notfallsituationen. Weitere Informationen unter: Notfallschulung UKSH
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)

Das erwartet Sie:

  • Vor- und Nachbereitung der Hightech Untersuchungsräume
  • Vorbereitung, Unterstützung, Überwachung und Nachsorge der Patientinnen und Patienten während des Aufenthaltes im Interventionsbereich
  • Assistenz bei allen diagnostischen, therapeutischen und operativen Eingriffen
  • Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
  • Beachtung der Strahlenschutzverordnung

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (Pflegefachfrau / -mann), Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (MT), Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA), Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Intensiv- oder OP-Bereich
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst und zur Teilnahme an weiterführenden Qualifikationsmaßnahmen
  • Flexibilität hinsichtlich des Einsatzes im 2-Schicht-System und der in diesem Bereich üblichen Dienstzeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 22875.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.