Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Institution in Berlin sucht eine/n Elektriker/in oder Elektroniker/in für den Bereich Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik. Sie betreuen ein großes Immobilienportfolio und sind verantwortlich für den technischen Betrieb. Erfahrungen in der Gebäudeautomation und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Sie werden Teil eines Teams, das eine große Liegenschaft in Berlin-Treptow betreibt und verwaltet. Der technische Betrieb erfolgt durch eigene Handwerker der Bundesanstalt, die von erfahrenen Meistern geführt werden. Ihr Dienstort ist ausschließlich im Bereich dieser Liegenschaft.
Der Teil des Teams, dem Sie angehören werden, ist für die Gebäudeautomation und die Sicherheitstechnik zuständig. In diesem Rahmen fallen insbesondere an:
Sie sind gelernte/r Elektriker/in (w/m/d), Elektroniker/in (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder haben einen ähnlichen elektrotechnischen Beruf? Sie möchten sich weiterentwickeln und interessieren sich für moderne Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) oder GLT-Systeme?
Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Elektriker/in (w/m/d), Elektroniker/in (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder in einem ähnlichen elektrotechnischen Beruf
Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung auf den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations- bzw. Gebäudeleittechnik ist wünschenswert, ebenso Erfahrungen mit GLT-Systemen (BACnet Protokoll) und Mess- und Regeltechniksystemen von Kieback & Peter DDC3000, DDC4000; Erfahrungen in der technischen Betriebsführung von Gebäuden
Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise; gutes Organisationsgeschick; gute Auffassungsgabe; Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten; Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten; gute Kommunikationsfähigkeit; kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick; Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz; gutes Urteilsvermögen; Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in nicht erlernten TGA-Gewerken Kenntnisse anzueignen und übergreifend zu arbeiten; fundierte PC-Kenntnisse in den Standard-Betriebssystemen und -Anwendungen wie Microsoft Office; Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst nachts und am Wochenende/Feiertagen; Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG
Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schlör unter der Telefonnummer +49 30 3181-3060. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Www.bundesimmobilien.de