Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fernassistent:in (ehrenamtliche Tätigkeit)

Bathildisheim e. V.

Kassel

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein diakonisches Sozialunternehmen sucht eine/n Fernassistent:in für die Unterstützung blinder und sehbehinderter Menschen bei der Fachmesse SightCity 2025 in Frankfurt. Diese ehrenamtliche Tätigkeit beinhaltet flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine umfassende kostenlose Ausbildung. Ein herzliches Team und Wertschätzung deiner Unterstützung sind garantiert.

Leistungen

Kostenfreie Ausbildung
Flexible Arbeitsweise
Zertifikat und Bescheinigung

Qualifikationen

  • Sicherer Umgang mit Geräten, Apps und Tools
  • Fähigkeit, Distanzen einzuschätzen und Navigationshilfen anzubieten
  • Einfühlungsvermögen in der Kommunikation

Aufgaben

  • Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen bei der Orientierung auf der Messe
  • Recherchiere Informationen für die Besucher:innen
  • Leiste wertvolle Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Räumliche Orientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeit
Bereitschaft zur Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Inklusives Menschenbild

Jobbeschreibung

Du möchtest als

Fernassistent:in (ehrenamtliche Tätigkeit)

bei uns tätig werden? Ab sofort, aus dem Homeoffice oder in Kassel

Das kannst Du von uns erwarten...

Der Bathildisheim e.V. ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit viel Tradition und dennoch dem Blick für aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen eine ganzheitliche, umfassende Förderung und Begleitung. Dabei leitet uns die Vision von einem inklusiven Gemeinwesen. Dafür stehen rund 1000 Mitarbeitende mit ihrer Erfahrung und ihrer Überzeugung.

.....und mehr
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Unterstütze blinde und sehbehinderte Menschen in ihrem Alltag und fördere Teilhabe und Selbstwirksamkeit.
  • Anerkennung: Deine wertvolle Unterstützung wird geschätzt – sowohl durch ein herzliches Team als auch durch eine finanzielle Anerkennung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
  • Überschaubarer Zeitaufwand: Dein Einsatz umfasst 24 bis 29 Stunden, verteilt auf Deine kostenfreie Ausbildung (Ende April/Anfang Mai) und Deinen Einsatz als Fernassistent:in bei der SightCity in Frankfurt (21.–23. Mai 2025).
  • Kostenfreie Ausbildung: Wir übernehmen die kompletten Ausbildungskosten, sodass Du bestens vorbereitet bist.
  • Zertifikat und Bescheinigung: Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst Du ein Teilnahmezertifikat. Außerdem stellen wir Dir eine Bescheinigung über Deine ehrenamtliche Tätigkeit aus, die Du für zukünftige Bewerbungen oder Nachweise nutzen kannst.
  • Flexible Arbeitsweise: Arbeite von Zuhause, hybrid oder in unseren Büros im Science Park Kassel. Mitgestalten: Gestalte das neue Berufsbild des/der Fernassisten:in mit
Deine neue Herausforderung...

Die SightCity ist die größte Fachmesse für Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland. Nach einer kurzen Ausbildung zur Fernassistent:in wirst Du Deine erworbenen Fähigkeiten für die Besucher:innen der SightCity 2025 (21.–23. Mai 2025 in Frankfurt am Main) anwenden. Du unterstützt Menschen remote bei der Orientierung auf der Messe, im Hotel oder bei der An- und Abreise oder recherchierst für sie Informationen.

Als Fernassistent:in bist Du die Augen von blinden und sehbehinderten Menschen, die Dich über die TOWER App kontaktieren. Mithilfe von Smartphone-Kamera, Standortdaten und weiteren Tools unterstützt Du sie bei alltäglichen Herausforderungen. Ob Orientierung auf der Straße, Navigation durch Gebäude, das Vorlesen von Texten, Recherche von Wegen oder das Bereitstellen von Informationen – Du leistest wertvolle Unterstützung und erleichterst das Leben der Nutzer:innen.

Das bringst Du mit…
  • Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit Geräten, Apps und Tools sowie die Bereitschaft, neue Tools zu erlernen.
  • Räumliche Orientierung: Fähigkeit, Distanzen einzuschätzen und Navigationshilfen anzubieten.
  • Kommunikative Fähigkeiten: Einfühlungsvermögen und Anpassungsfähigkeit in der Kommunikation.
  • Problemlösungsfähigkeit: Kreative und schnelle Lösungen auch in herausfordernden Situationen finden.
  • Bereitschaft zur Selbstreflexion: Fähigkeit, die eigene Arbeit zu reflektieren und daraus zu lernen.
  • Verantwortungsbewusstsein: Sorgsamer Umgang mit sensiblen Daten gemäß unseren Datenschutzrichtlinien.
  • Inklusives Menschenbild: Respektvoller Umgang im Einklang mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
  • Home-Office-Ausstattung (wünschenswert): Ein PC mit großem Monitor und Headset, falls Du von zuhause arbeiten möchtest
Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann klicke auf "Onlinebewerbung".

Für Fragen steht Dir Katharina Rippl unter E-Mail: katharina.rippl@tower-assist.de zur Verfügung.

Referenznummer: 2025-000
bathildisheim.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.