Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachreferent:in Instandhaltung Bau – Leit- und Sicherungstechnik

Deutsche Bahn AG

Bremen

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Verkehrsunternehmen sucht einen Fachreferenten (w/m/d) für Instandhaltung Bau im Bereich Leit- und Sicherungstechnik in Bremen. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Leitung, Planung und Durchführung von Instandhaltungen sowie die Analyse von Betriebsbehinderungen. Es wird ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium erwartet, idealerweise in Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung mit MS Office und SAP sind erforderlich. Flexible Urlaubs- und Arbeitszeitmodelle werden angeboten.

Leistungen

16 Freifahrten innerhalb Deutschlands
DB Job-Ticket
Bis zu 40 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Erste praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.
  • Können von Informationsanalyse und -aufbereitung.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B.

Aufgaben

  • Unterstützung der Leitung Leit- und Sicherungstechnik.
  • Wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung von Aufgaben.
  • Planung und Durchführung der Instandsetzungsarbeiten.

Kenntnisse

Elektroingenieur:in
Wirtschaftsingenieur:in
MS Office
SAP
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium
Jobbeschreibung
Fachreferent:in Instandhaltung Bau – Leit- und Sicherungstechnik

Die DB InfraGO AG betreibt und unterhält als Tochterunternehmen der Deutschen Bahn mit über 33.000 Kilometern das größte und komplexeste Schienennetz in Europa. Wir erstellen den Fahrplan und sorgen für einen sicheren Bahnbetrieb – und das für rund 39.000 Züge pro Tag. Mit innovativer Technik sowie gezielten Neu- und Ausbaumaßnahmen wird das Schienennetz der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Instandhaltung Bau (w/m/d) im Bereich Leit- und Sicherungstechnik für die DB InfraGO AG am Standort Bremen.

Im Rahmen deiner umfangreichen Einarbeitung erlangst du alle notwendigen bahnspezifischen Qualifikationen.

Deine Aufgaben:
  • Als Fachreferent:in Instandhaltung unterstützt du die Leitung Leit- und Sicherungstechnik (LST) durch die Übernahme delegierbarer Tätigkeiten.
  • Du entlastest die Bezirksleiter:in LST und übernimmst die wirtschaftliche und termingerechte Umsetzung von delegierbaren Aufgaben, wie die Teilnahme an Baubesprechungen oder das Vorbereiten, Begleiten und Überwachen von Baumaßnahmen z. B. die Hochleistungskorridore sowie andere Großmaßnahmen.
  • Dabei verantwortest du die Planung und Durchführung einer termin- und qualitätsgerechten sowie wirtschaftlichen Abwicklung der Instandsetzung der Infrastrukturanlagen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) unter Berücksichtigung von OPEX und Lean-Prinzipien.
  • Zudem arbeitest du formlos gebundene Weisungen auf und hältst diese bis zur Abwicklung / Umsetzung im Gesamtnetz Bremen nach.
  • Gemeinsam mit dem/der Bezirksleiter:in erstellst du Analysen bei Betriebsbehinderungen aufgrund von technischen Störungen und unregelmäßigem Bauablauf.
  • Du wirkst bei der Erarbeitung und Durchführung von geeigneten IH‑Programmen auf Basis der Anlagenausfälle und anlagenspezifischen Schwachstellen mit.
Dein Profil:
  • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach‑/Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder vergleichbarer Fachrichtungen, z. B. Mechatronik, sowie erste praktische Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich.
  • Die Analyse und Aufbereitung von Informationen fallen dir leicht und mit den üblichen Softwareanwendungen wie MS Office (insbesondere Excel) und SAP kannst du routiniert umgehen.
  • Du besitzt exzellente Kommunikationsfähigkeiten und kannst dich sowohl mündlich als auch schriftlich in deutscher Sprache professionell ausdrücken.
  • Optimismus und Motivation zeichnen dich aus.
  • Du arbeitest gerne im Team und hast ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.
  • Eine zielorientierte und effiziente Arbeitsweise runden dein Profil ab.
  • Ein gültiger Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu dienstlichen Reisen in deinem Zuständigkeitsbereich setzen wir voraus.
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z. B. DB Job‑Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.

Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.