Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Entwicklungsingenieur (m / w / d) Abgasnachbehandlung Testing & Control

N.O.C Engineering GmbH

Villingen-Schwenningen

Vor Ort

EUR 65.000 - 85.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen der Ingenieursdienstleistungen in Villingen-Schwenningen sucht einen Ingenieur für Abgasnachbehandlungssysteme. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Validierung und Optimierung von Abgasnachbehandlungssystemen. Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder einem verwandten Fachbereich sowie sehr gute analytische und Englischkenntnisse. Wir bieten unbefristete Verträge und zahlreiche Arbeitgeberleistungen.

Leistungen

Bis zu 30 Tage Urlaub
Tarifgebundene Entlohnung
Dienstwagen möglich
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Schulungen und Fortbildungen
Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
Regelmäßige Feedbackgespräche
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Studium im Maschinenbau oder vergleichbar.
  • Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren und Abgasnachbehandlung.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Entwicklung von Konzepten für Abgasnachbehandlungssysteme.
  • Planung und Durchführung von Validierungen.
  • Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Technisches Studium (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik)

Tools

Uniplot
ETAS INCA
AVL CRETA
Matlab (Simulink)
Jobbeschreibung

Referenznumme : 475

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
  • Entwicklung von Konzepten und Lösungen für Abgasnachbehandlungssysteme und deren Komponenten für verschiedene Projekte in Zusammenarbeit mit denanderen Teams der Abteilung
  • Planung, Koordination und Vorbereitung der Validierung von Komponenten oder des gesamten Abgasnachbehandlungssystems auf dem Komponentenprüfstand,Vollmotorprüfstand oder durch Simulation
  • Eigenständige Durchführung und / oder Unterstützung von Versuchen zur Validierung von Komponenten oder des gesamten Abgasnachbehandlungssystems
  • Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen mit Design Verification Plan Methode
  • Aufbereitung der Ergebnisse für Präsentationen und eigenständige Ableitung von Maßnahmen
  • Kontinuierliche Optimierung der Teststandards und Prozesse mit der Design Verification Plan Methode
  • Koordination des Aufbaus und Inbetriebnahme von Abgasnachbehandlungssystemen auf den Prüfständen
  • Entwicklung / Definition, Beschreibung und Validierung von Softwarefunktionen zur Regelung und Überwachung von Abgasnachbehandlungssystemen
  • Applikation von Funktionen zur Regelung und Überwachung von Abgasnachbehandlungssytemen und deren Komponenten in den Projekten
  • Auswertung und Überwachung von Felddaten der Abgasnachbehandlungssysteme und Definition von Abhilfemaßnahmen.
  • Mitarbeit in Projekten zur Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen und Komponenten in Serie sowie für Einzelapplikationen zur Erfüllung der weltweitsteigenden Emissionsanforderungen
Fachliche Anforderungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium (Maschinenbau, Fahrzeugtechnik) oder vergleichbare Studienrichtung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Verbrennungsmotoren, Abgasnachbehandlung, Versuch, Funktionsentwicklung
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und zielorientierte, strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Fähigkeit sich in komplexe, technische Themengebiete schnell einzuarbeiten
  • Erfahrungen mit Tools wie Uniplot, ETAS INCA, AVL CRETA sowie Matlab (Simulink) sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit und eigenverantwortliche, initiative Arbeitsweise („Hands-on-Mentalität“)
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot
  • bis zu 30 Tage Urlaub
  • Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung
  • Dienstwagen sowie Homeoffice möglich
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung
  • Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen
  • Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten
  • Mitarbeiterevents
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.