Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektronik Ingenieur / Techniker

WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH

Leipzig

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen für Solartechnologie in Leipzig sucht einen PCB-Design Engineer, der für das Design von Schaltplänen, die Inbetriebnahme und die Optimierung von elektronischen Testabläufen verantwortlich ist. Der ideale Kandidat hat ein Studium im Bereich Elektronik oder gleichwertige Erfahrung, beherrscht das Arbeiten mit Altium Designer und ist strukturiert sowie kreativ. Wir bieten ein positives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitsmodellen.

Leistungen

Gute Work-Life-Balance
Teilzeitoptionen
Teamevents
JobRad-Angebot

Qualifikationen

  • Eigenverantwortlichkeit im PCB-Design und in Entwicklung.
  • Strukturierte Vorgehensweise und Teamfähigkeit.
  • Kenntnisse im Fertigungsprozess elektronischer Komponenten.

Aufgaben

  • Leitung des Schaltplans und Berechnungen.
  • Inbetriebnahme und Testsoftwareentwicklung.
  • Koordination externer Entwicklungsdienstleister.

Kenntnisse

PCB-Design
Embedded Hardware
Deutsch oder Englisch
Altium Designer
Python

Ausbildung

Studium im Bereich Elektronik oder vergleichbare praktische Erfahrung

Tools

Altium Designer
LTSpice
Jobbeschreibung
Was du bei uns machst…
Aufgaben im PCB-Design:

Du leitest den Schaltplan aus der Produktspezifikation ab und führst die notwendigen Berechnungen und Simulationen zur Auswahl der passenden Bauteile durch.

Du erarbeitest das Platinendesign auf Grundlage des Schaltplans im Einklang mit der Systemarchitektur und bringst Anforderungen aus Hardware, Software und Mechanik zusammen.

Bei der Inbetriebnahme unterstützt du, indem du mit Präzision das gewünschte Verhalten der Elektronikbaugruppen beschreibst.

Du übernimmst Aufgaben für die Produkt-, Hardware- und Bibliothekspflege in Altium Designer nach firmeninternen Standards.

Du optimierst vorhandene Lösungen oder entwickelst gemeinsam im Team und in einem kontinuierlichen Review-Prozess neue Ansätze.

Aufgaben im Bring-up:

Du nimmst eigen- und fremdentwickelte neue Baugruppen in Betrieb. Dabei gehst du strukturiert und methodisch vor und beachtest die notwendigen Sicherheitsstandards.

Für die Inbetriebnahme der Embedded-Komponenten erstellst du Testsoftware oder programmierst eigene Testabläufe inkl. Datenauswertung mit Excel oder in Python.

Für die Fehleranalyse und die Qualifizierung für den Serienhochlauf sammelst und dokumentierst du wertvolle Daten zur Erkennung und Vermeidung von Fehlern.

Du unterstützt unser Quality Engineering und unsere Lieferanten bei der Testentwicklung, um eine fehlerfreie Fertigung der Hardwarekomponenten zu gewährleisten.

Du optimierst vorhandene Lösungen oder entwickelst gemeinsam im Team und in einem kontinuierlichen Review-Prozess neue Ansätze.

Aufgaben im Entwicklungsprozess:

Du unterstützt in allen Phasen des Hardware-Entwicklungsprozesses von der Anforderungsanalyse bis zur Serienreife.

Du arbeitest eng mit den Kollegen aus unserem Technologiebereich und der Produktion zusammen.

Du koordinierst ggf. externe Entwicklungsdienstleister, beantwortest Fragen unserer Fertigungsdienstleister und unterstützt bei der Auswahl geeigneter Lieferanten, z. B. durch Recherchen oder Audits.

Du trägst dazu bei, unseren Entwicklungsprozess beständig zu verbessern, und stellst im Team eine gute Dokumentation der Entwicklungsergebnisse sicher.

Analoges oder digitales Schaltungsdesign im Bereich Embedded Hardware ist für dich kein Fremdwort – du liest elektronische Schaltungen wie deine Muttersprache.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektronik oder über vergleichbare praktische Erfahrung mit nachweisbaren Erfolgen.

In deiner Arbeit gehst du strukturiert und methodisch vor, bist aber offen für kreative Ansätze. Du arbeitest verantwortungsvoll sowohl allein als auch im Team.

Du hast Freude daran, auch einmal in einem Hackathon mit Kollegen neue Ideen zu entwickeln und schnell umzusetzen.

Du nutzt etablierte Entwicklungswerkzeuge wie z. B. Altium Designer und LTSpice.

Du kennst den Fertigungsprozess für Elektronikkomponenten und beziehst dieses Wissen in deine Designs ein.

Du kannst dein Wissen an Kollegen oder Lieferanten weitergeben und diese beispielsweise bei notwendigen Anpassungen im Rahmen der Serienüberleitung anleiten.

Den Umgang mit hochwertigen Lötwerkzeugen zum SMD-Löten beherrschst du sicher – ebenso mit Mess- und Prüfmitteln wie DMM oder Oszilloskop.

Wünschenswert sind Erfahrungen mit EPLAN sowie Offenheit für die Auslegung von Schaltschränken.

Du sprichst fließend Deutsch oder Englisch und gern auch weitere Sprachen, z. B. Niederländisch oder Tschechisch.

Was du von uns hast...

Bei uns findest du ein kollegiales, teamorientiertes Arbeitsumfeld – und bist kein kleines Zahnrädchen in einem Großkonzern.

Wir leben flache Hierarchien und eine positive Fehlerkultur. Neue Kolleginnen und Kollegen können sehr schnell Verantwortung übernehmen.

Wir bieten dir ein internationales, technologieorientiertes Umfeld in einem der wichtigsten Zukunftsfelder für Industrie und Forschung.

Unsere Aufgaben sind herausfordernd, dennoch legen wir Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Effiziente Modelle in Voll- oder Teilzeit sowie Homeoffice sind Teil unserer Arbeitskultur.

Regelmäßige Teamevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Firmenlauf stärken den Zusammenhalt.

Attraktives JobRad-Angebot

Wie Du uns erreichst...

Bitte sende uns deine Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, CV, (Arbeits-)Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal auf auf unserer Karriereseite. Für Fragen kannst Du uns unter HR@wavelabs.de erreichen.

Wer sind wir…
Im Handumdrehen vom Garagenstart zum Global Player.
In weniger als einem Jahrzehnt hat sich WAVELABS zu einem der etabliertesten Namen in der Solarmesstechnik entwickelt. Mittlerweile werden etwa 30% aller Solarzellensimulationen mit einem unserer Geräte durchgeführt.
Angefangen hat alles mit dem SINUS-220, einem innovativen LED-Blinker für Solarzellen. Bald wurde das Produktportfolio um mehrere weitere Sonnensimulatoren für den Einsatz in Forschung und Entwicklung sowie in der Massenproduktion erweitert.
Viele namhafte Photovoltaik-Hersteller setzen mittlerweile auf unsere Flasher in ihrer Produktion und in der Forschung.
Aktuell sind wir 40 Mitarbeiter und unser Hauptstandort ist Leipzig und bauen gerade unsere Distributionsstandorte in China, Indien und den USA weiter aus.
Hybrides Arbeiten ist für uns Standard, regelmäßiges Zusammenkommen mit den Kollegen fördert allerdings den Zusammenhalt und das Wir-Gefühl, daher versuchen wir uns auch sehr regelmäßig im Büro zu sehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.