Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Berlin/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Automobilhersteller bietet ein Duales Studium im Bereich Informatik/Künstliche Intelligenz an, das sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungen umfasst. Du wirst an der DHBW Stuttgart studieren und praktische Einsätze überwiegend in Berlin absolvieren. Der Studiengang bietet Dir hervorragende Karrierechancen innerhalb des Unternehmens sowie eine attraktive Vergütung während des Studiums.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiter-Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit
Hybrides Arbeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
Kinderbetreuung
Parkplatz
Kantine
Gute Anbindung
Betriebsarzt

Qualifikationen

  • Engagement und Leidenschaft für Informatik und Künstliche Intelligenz.
  • Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität.
  • Interesse an fortschrittlichen Technologien.

Aufgaben

  • Erlerne Softwareentwicklung und Informatikpraxis in Theorie- und Praxisphasen.
  • Arbeite an realen Projekten und Herausforderungen im Unternehmen.
  • Nehme an Schulungen und Seminaren teil.

Kenntnisse

Engagement
Belastbarkeit
Kreativität
Logisch-analytisches Denkvermögen
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Abitur oder gleichwertig
Jobbeschreibung
Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Berlin/Stuttgart 2026 (w/m/d), Berlin

Mercedes-Benz

Tätigkeitsbereich: Personal

Fachabteilung: Schulungsleitung

Duale Hochschule: 5

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Berlin, Berlin

Startdatum: ..6

Veröffentlichungsdatum: ..5

Stellennummer: MER3NF5

Arbeitszeit: Vollzeit (teilzeitgeeignet)

Aufgaben

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz ermöglicht dir eine fundierte akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen sowie eine wesentliche Konzern-Experience. Durch das Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah! In gemeinsamen Schulungen und Seminaren, die überwiegend in Stuttgart stattfinden, kommst du mit Studierenden aus allen Werken zusammen. Während deiner Praxiseinsätze im zweiten und dritten Studienjahr startest du in deinem Stammwerk Berlin durch.

Informatiker*innen übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem sie die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführen und diese dann auf Softwaresystemen abbilden. Sie sorgen dafür, dass in unserer vernetzten, mobilen Welt Maschinen mit Menschen oder anderen Maschinen noch effizienter kommunizieren und arbeiten.

Die Theoriephasen verbringst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Wichtige Studienfächer sind z.B. Theoretische Informatik, Programmieren, Software Engineering, Datenbanken, Technische Informatik und Mathematik. Dazu kommen Schlüsselqualifikationen wie Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Englisch oder Recht.

In der Studienrichtung Künstliche Intelligenz sind darüber hinaus folgende Studienfächer wesentlich: Künstliche Intelligenz, Cloud Technologien, Machine Learning, Datenmanagement, Software-Architekturen für Big Data.

In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in Bereichen wie Softwareentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Fahrzeugentwicklung, Produktionsüberwachung, IT-Netzwerkbetreuung, Netzwerkadministration und Datensicherheit.

Wir bieten dir während deines Dualen Studiums eine attraktive Vergütung. Nach erfolgreichem Abschluss hast du aufgrund deiner Praxiserfahrung optimale Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.

Qualifikationen

Bitte reiche Anlagen zur Online-Bewerbung ein: deine letzten zwei Zeugnisse und dein Lebenslauf.

Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage.

Was du außerdem mitbringen solltest:

  • Engagement, Belastbarkeit und Kreativität
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Freude am Konzipieren und Programmieren
  • Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
  • Interesse an technischen Themen
  • Begeisterung für unsere Produkte
  • Bereitschaft zur Mobilität
Weitere Informationen

Dauer des Studiums: ..6 – ..9

Die Theoriephasen finden an der DHBW Stuttgart statt. Die Praxiseinsätze erfolgen im ersten Studienjahr in Stuttgart und ab dem zweiten Studienjahr überwiegend am Standort Berlin, mit weltweiten Einsatzmöglichkeiten.

Wir fördern deine Mobilität durch das Deutschland-Ticket JugendBW. Bei Standortwechseln erhältst du zusätzliche finanzielle Unterstützung. In Stuttgart ist in der Regel eine Wohnheimunterbringung möglich.

Benefits
  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter-Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Kantine, Café
  • Gute Anbindung
  • Betriebsarzt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.