Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Das Deutsche Bank Praktikum (d/m/w) im Bereich Government & Public Affairs 2026

Deutsche Bank

Frankfurt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Bank in Frankfurt sucht Praktikanten im Bereich Government & Public Affairs. Du unterstützt bei politischen Analysen, erstellst Briefings und lernst, wie regulatorische Themen umgesetzt werden. Dieses Praktikum bietet dir spannende Einblicke, enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen und die Möglichkeit, dein Netzwerk aufzubauen.

Leistungen

Marktgerechtes Gehalt
Professionelle Trainingsunterstützung
Networking-Veranstaltungen
Mentoring von erfahrenen Kolleg*innen

Qualifikationen

  • Mindestens im vierten Semester
  • Interesse an Politik, Gesetzgebung und dem Finanzsektor
  • Komplexe Inhalte verständlich aufbereiten

Aufgaben

  • Unterstützung bei Briefings für interne und externe Stakeholder
  • Erstellung von Positionspapieren und Konsultationsantworten
  • Beobachtung politischer und regulatorischer Entwicklungen

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität

Ausbildung

Studium in BWL, VWL, Rechtswissenschaften oder Politikwissenschaft

Tools

MS Office (PowerPoint, Excel, Word)
Jobbeschreibung
Overview

Individuell planbar, Dauer: 3–6 Monate

Über Dein Praktikum: Das Deutsche Bank Praktikum: Du willst wissen, was Banking wirklich bedeutet? In unserem Praktikum kannst du direkt loslegen, eigene Projekte übernehmen und dabei viel von erfahrenen Teammitgliedern lernen. Du bekommst spannende Einblicke, baust dir ein starkes Netzwerk auf und kannst dich überall einbringen – hier zählt deine Perspektive!

Über den Bereich Government & Public Affairs

Du bist Teil des internationalen Teams von Government & Public Affairs der Deutschen Bank – entweder in Frankfurt oder Berlin, aber stets im Austausch mit den Teams in Brüssel, London, Washington D.C., New York und Asien. Wir erkennen frühzeitig politische und regulatorische Entwicklungen, die für den Bankensektor relevant sind, und entwickeln Strategien zur Interessenvertretung. Außerdem koordinieren wir die bankweite Positionierung zu politischen Themen, pflegen Beziehungen zu Entscheidungsträger*innen und sind die zentrale Anlaufstelle für regulatorische Expertise.

Deine bereichsspezifischen Aufgaben
  • Eigenständige Beiträge: Du unterstützt bei Briefings für interne und externe Stakeholder und bringst deine Ideen in die Vorbereitung von Materialien ein.
  • Policy-Arbeit aus erster Hand: Du wirkst bei der Erstellung von Positionspapieren und Konsultationsantworten mit und lernst, wie regulatorische Themen in der Praxis umgesetzt werden.
  • Analysen mit Mehrwert: Du beobachtest politische und regulatorische Entwicklungen, bereitest Inhalte strukturiert auf und hilfst, komplexe Themen verständlich zu machen.
  • Team & Netzwerk: Du arbeitest eng mit erfahrenen Kolleg*innen zusammen, nimmst an Team-Events teil und erhältst Einblicke in internationale Projekte.
Deine Qualifikationen

Unser Praktikum vermittelt dir fachliche Fähigkeiten, die du benötigst, um in deine Karriere zu starten. Bei uns zählen Kreativität und Flexibilität. Deshalb wünschen wir uns unternehmerisch denkende Talente, die in unserer vielfältigen Kultur eine Plattform finden, um sich zu verwirklichen.

  • Du befindest dich mindestens im vierten Semester und studierst BWL, VWL, (Wirtschafts-) Recht, Politikwissenschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung?
  • Du hast großes Interesse an Politik, Gesetzgebung und dem Finanzsektor?
  • Du bringst analytische Fähigkeiten mit und kannst komplexe Inhalte verständlich aufbereiten?
  • Du verfügst über intellektuelle Neugier und gesunden Menschenverstand und hast Spaß daran, dich mit kontroversen Inhalten und Blickwinkeln auseinanderzusetzen?
  • Deine Deutsch- und Englischkenntnisse fließend?
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel, Word)
  • Du arbeitest proaktiv, strukturiert und gerne im virtuellen Team?
  • Du bleibst auch unter Druck konzentriert?

Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.

Benefits

Wenn wir uns gesund, zufrieden und motiviert fühlen, sind wir besonders leistungsfähig und können auch außerhalb des Büros ein erfülltes Leben genießen. Deshalb bietet die Deutsche Bank Leistungen und Programme an, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern.

Deine weiteren Vorteile im Praktikum:

  • Marktgerechtes Gehalt
  • Professionelle Trainingsunterstützung, Lernportal
  • Regelmäßige Angebote im Rahmen unseres Bindungsprogramms für Praktikant*innen (z.B. dbSteps Community, Networking-Veranstaltungen)
  • Erfahrene Mentor*innen und ehemalige Trainees als Buddies vom ersten Tag an
Unsere Werte und Kultur

Unsere Werte sind die Basis für das Arbeitsumfeld, das wir verwirklichen möchten – ein Umfeld, in dem alle Mitarbeitenden dazu gehören und sich willkommen und respektiert fühlen. Jede*r kann einen Beitrag leisten und sich weiterentwickeln. Wir wissen, dass leistungsstarke Teams über unterschiedliche Fähigkeiten, Hintergründe und Erfahrungen verfügen. Deshalb arbeiten wir partnerschaftlich zusammen und ermöglichen einen offenen Dialog sowie eine Vielfalt von Perspektiven. Mit talentierten und vielfältigen Teams treiben wir die Geschäftsergebnisse voran und ermutigen unsere Mitarbeitenden ihr volles Potenzial zu entfalten. Sprich gerne mit uns über flexible Arbeitszeitregelungen und andere Gestaltungsmöglichkeiten, die wir dir anbieten können.

Wir gestalten gute Arbeitsbedingungen, die hohe Standards für Verhaltensweisen und eine nachhaltige Leistungskultur schaffen. Wir freuen uns über Bewerbungen talentierter Menschen aller Kulturen, Länder, Gender, ethnischen Zugehörigkeiten, sexuellen Orientierungen, Behinderungen, Glaubensrichtungen, Überzeugungen sowie Altersstufen und verpflichten uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Belästigung, Diskriminierung und Repressalien ist.

Schau auf Inside Deutsche Bank vorbei, wenn du mehr über die Kultur der Deutschen Bank erfahren möchtest. Hier findest du Zahlen und Informationen zu Themen wie Vielfalt, Chancengleichheit & Teilhabe, Führungs-DNA, Lernkultur, Future of Work und vieles mehr.

Bewerbung

In unserem Kompetenz-Hub findest du eine Fülle hilfreicher Tools und Informationen, die dich bei deiner Bewerbung und deiner Vorbereitung auf den Auswahlprozess unterstützen. Auf unserer Karriereseite kannst du dich direkt online bewerben. Bitte füge deiner Bewerbung bei:

  • Deinen aktuellen Lebenslauf
  • Notenübersichten (Abitur und Studium)
  • Praktikums-/Arbeitszeugnisse
  • Immatrikulationsbescheinigung oder eine Absichtserklärung über die Aufnahme des weiterführenden Studiums
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.