Darmstadt
Vor Ort
EUR 40.000 - 55.000
Vollzeit
Vor 30+ Tagen
Zusammenfassung
Ein Unternehmen der chemischen Industrie in Hessen, Darmstadt, sucht einen Facharbeiter für die Herstellung von Polymeren. Zu den Aufgaben gehören die Ausführung von Reinigungsarbeiten im Reinraum und die umfangreiche Dokumentation der Prozessschritte. Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich sowie langjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie. Das Unternehmen bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung und zusätzlichen Urlaubs- und Weihnachtsgeldern.
Leistungen
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Übertarifliche Bezahlung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Individuelle Begleitung im Bewerbungsprozess
Qualifikationen
- Langjährige Berufserfahrung in der chemischen Industrie erforderlich.
- Grundkenntnisse in ISO-Normen (ISO 9001, ISO 15001, ISO 13485).
Aufgaben
- Ausführung der manuellen Tätigkeiten und Reinigungsarbeiten im Reinraum.
- Herstellen, Aufarbeiten und Verpacken der Polymere.
- Umfangreiche Dokumentation der Herstellparameter und Prozessschritte.
- Durchführung von Analysen zur Inprozesskontrolle und zum Prozessmonitoring.
- Reinigung der Anlagenteile und Produktionsräume.
Kenntnisse
Prozess- und anlagentechnisches Wissen
GMP-Produktion
Ausbildung
Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich
Aufgaben
- Ausführung der manuellen Tätigkeiten und Reinigungsarbeiten im Reinraum inklusive Chargenprotokolle zur Herstellung der Produkte
- Herstellen, Aufarbeiten und Verpacken der Polymere
- Umfangreiche Dokumentation der Herstellparameter und Prozessschritte
- Durchführung von Analysen zur Inprozesskontrolle und zum Prozessmonitoring gemäß den Vorgaben in den Herstellunterlagen
- Reinigung der Anlagenteile und Produktionsräume
- Montage und Demontage von Anlagenteilen
- Einschleusen von Materialien und Equipment in den Reinraum
- Umsetzung der Arbeitsvorgaben unter Einhaltung der Qualitäts-, IPEC-GMP-, Sicherheits-, Umwelt- und Sauberkeitsvorgaben
- Eigenständige Behebung bekannter Störungen im Normalbetrieb oder nach Anweisung
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich mit langjähriger Berufserfahrung in der chemischen Industrie
- Gutes Prozess- und anlagentechnisches Wissen
- Grundkenntnisse in GMP-Produktion und den ISO-Normen (ISO 9001, ISO 15001, ISO 13485)
Vorteile
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Übertarifliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und Kundeneinsatz