Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Case-Manager (m/w/d)

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Die Klinikum Dortmund gGmbH sucht eine engagierte Fachkraft in der klinischen Codierung zur Unterstützung des Medizincontrollings. Sie übernehmen die Codierung während des stationären Verlaufs, beraten das medizinische Personal und stellen die vollständige Dokumentation sicher. Bei einer Anstellung erwarten Sie eine tarifgerechte Vergütung und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vergütung nach TVöD
Betriebliche Altersvorsorge
Entgeltumwandlung für Fahrradleasing
Zuschuss zum ÖPNV Ticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsangebote
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Erforderlich: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheitsberufen.
  • Erfahrung in klinischer Codierung und DRG-System.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Excel.

Aufgaben

  • Behandlungsbegleitende Codierung über den stationären Verlauf.
  • Überprüfung von Codierung und Dokumentation sowie Korrektur.
  • Beratung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes zur Optimierung.

Kenntnisse

Klinische Codierung
Dokumentationsoptimierung
MS-Office
Excel-Anwendungen

Ausbildung

Ausbildung in Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege
Medizinische Dokumentationsassistenz
Medizinische Fachangestellte mit Weiterbildung zur Kodierfachkraft

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • behandlungsbegleitende Codierung über den stationären Verlauf (ausgenommen Ops und med. Interventionen) des Patienten und innerhalb der gesetzlichen Vorgaben
  • Überprüfung der Übereinstimmung von Codierung und Dokumentation sowie entsprechende Korrektur bzw. Ergänzung anhand von ICD- und OPS-Codes, Zusatzentgelten
  • Abstimmung der Codierung bei internen Verlegungspatienten mit anderen Fachabteilungen
  • Überprüfung von Haupt- u. Nebendiagnosen, Wiederkehrern, Rückverlegungen, DRG, Zusatzentgelte
  • Überprüfung der Vollständigkeit nach §301, SGB V
  • Erstellung der zeitgerechten Abschlusscodierung und Weiterleitung zur Abschlussfreigabe
  • Beratung hinsichtlich der Verweildauer und bei klinikinternen Verlegungen
  • Beratung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes zur Dokumentationsoptimierung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege, Medizinische Dokumentationsassistenz oder als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit der Weiterbildung zur Kodierfachkraft
  • mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen Codierung und des DRG-Systems, sowie Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Abrechnungsbestimmungen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Excel-Anwendungen
  • Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
  • Zuschuss zum ÖPNV Ticket
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
  • verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte die Leitung im Medizincontrolling Frau Dr. Rose unter der Rufnummer 0231 953 21268 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.