Business Agility Coach (m/w/d) - Stuttgart
Rahmeninformationen
- Referenz: 175602
- Start: 2025-10-15
- Standort: Stuttgart
- Arbeitsumfang: part-time100% remote 25h/Woche
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Digital Transformation, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung in der digitalen Transformation bringst du mit, idealerweise in einer verantwortlichen Rolle im Bereich digitale Zusammenarbeit oder Change Management.
- Im Umgang mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, Scaled Agile) bist du erfahren.
- Du kennst dich bestens mit der Einführung und Implementierung von digitalen Kollaborationstools (z. B. Microsoft Azure DevOps) aus.
- In der Begleitung interdisziplinärer Teams und im Projektmanagement hast du bereits Erfahrung gesammelt.
- Deine ausgeprägten Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Ihre Aufgaben
- Du etablierst ein übergreifendes Zusammenarbeitsmodell zwischen den Product Lead, Product Owner*innen und SCRUM Mastern in den Teams. Zudem organisierst und forcierst du Kollaboration zwischen den verschiedenen Entwicklungsteams mit dem Ziel ein transparentes, abgestimmtes und effizientes Miteinander zu etablieren.
- Als Business Agility Coach sorgst du für Geschwindigkeit und Effizienz in einer agilen Entwicklungs- und Produktlandschaft, die immer komplexer wird. Hierfür entwickelst und implementierst du digitale Kollaborationstools und -prozesse im Netze BW Technikbereich.
- Du optimierst Arbeitsprozesse in Umsetzungsteams gemeinsam mit Product Owner*innen und Projektleiter*innen. Zusätzlich fungierst du gegenüber den Product Owner*innen/Projektleiter*innen als Sparringpartner auf Augenhöhe hinsichtlich dem Thema Zusammenarbeit (sowohl im Team als auch mit den Anwender*innen).
- Du entwickelst gemeinsam mit den Product Teams eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung, die sich in Form von messbaren Zielen (KPI’s) und einheitlichen Priorisierungslogiken zeigt.
- Die Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von übergreifenden gemeinsamen Planungsevents sowie Austauschformaten mit allen Beteiligten ist ein wichtiger Teil deiner Aufgabe.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Ralf Tischler
P: +49-71-178781330
E: r.tischler@westhouse-group.com