Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Institution im Gesundheitswesen in Köln sucht Auszubildende zur Pflegefachkraft in Vollzeit. Sie erhalten eine erstklassige Ausbildung über 3 Jahre, unterstützt durch Praxisanleiter in einem modernen Krankenhausumfeld. Attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits wie Jobticket und Mitarbeitertarif in der Cafeteria ergänzen das Angebot.
Unser Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius Köln ist ein traditionsreiches und modern ausgestattetes Krankenhaus mit rund 500 Mitarbeitenden im Kölner Süden. 222 Betten verteilen sich auf die Kliniken für Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, die Medizinische Klinik mit dem Kardio-D diabetes Zentrum sowie interdisziplinärer Intensiv- und Anästhesie. Jährlich werden rund 9.000 Patienten stationär und 16.000 ambulant behandelt.
Seit Dezember 2022 gibt es die gemeinsame Stiftung der Cellitinnen, unter deren Dach über 13.800 Mitarbeitende an 86 Standorten versammelt sind. Alle zehn somatischen Krankenhäuser und die Privatklinik der Cellitinnen sind in der Hospitalvereinigung der Cellitinnen GmbH (HDC) gebündelt.
Wir suchen kontinuierlich zum 1. April, 01. August und 01. Oktober jeden Jahres Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachkraft in Vollzeit. In Kooperation mit der Cellitinnen-Akademie Louise von Marillac bilden wir Sie in 3 Jahren aus. Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter www.krankenpflegeschule-koeln.de!
Bitte beachten Sie: Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer prx-33427 über unser Stellenportal.
Kontaktdaten
Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius
Pflegedirektor: Ansgar Holzkamp
Schillerstraße 23 · 50968 Köln
Tel.: 0221 3793-1210
www.ergaenzen-sie-uns.de
Aufgaben – Zu Ihren Aufgaben gehören:
Profil – Sie haben folgendes Profil:
Wir bieten Ihnen – Leistungen und Rahmenbedingungen:
Hinweis zum Ausbildungsumfeld – Das praktische Training erfolgt im Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius sowie in weiteren geeigneten Kooperationseinrichtungen (Alten- und Seniorenheimen, ambulante Pflegedienste und Abteilungen für Psychiatrie und Pädiatrie). Während der Berufsausbildung werden Sie von Fachkräften sowie Praxisanleitern begleitet; regelmäßige Feedbackgespräche und Unterstützung bei praktischen Übungen sind Teil des Programms.
Die empathische Betreuung von zu pflegenden Menschen in besonderen Lebenssituationen und die dazu angewandte Kommunikation sowie eine ausgeprägte Krankenbeobachtung sind uns wichtig. Sie lernen im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.