
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Einrichtung der Jugendhilfe in Karben sucht eine Aushilfe für die Nachtbereitschaft in Wohngruppen. In dieser Rolle sind Sie Ansprechpartner für junge Menschen während der Nachtdienste und verantwortlich für Weckdienste am Morgen. Ideale Kandidaten haben Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und eine wertschätzende Haltung. Das Unternehmen bietet betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeitgeber: Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH
Arbeitsort: Karben
Veröffentlicht: gestern
Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns. Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen. Darüber hinaus schafft unser stationäres Jugendhilfe-Angebot „welträume – Kinder- und Jugendhilfe“ einen Raum, in dem junge Menschen sich aufgehoben fühlen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. In sieben Wohngruppen in Bad Vilbel und Karben bieten wir insgesamt 70 jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit.
Falls du Fragen hast, helfen dir Sarah Graf, Bereichsleiterin Stationäre / ambulante Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-130, und Daria Hildebrandt, Bereichsleiterin Stationäre-therapeutische Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-347, gerne weiter!
Bitte beachte, dass wir postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Wir empfehlen daher eine Bewerbung über unser Online-Portal.
Die Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH trägt durch eine qualifizierte Ausbildung und ganzheitliche, individuelle Förderung zur beruflichen und sozialen Integration junger Menschen mit Behinderungen und junger benachteiligter Menschen in die Arbeitswelt und in das gesellschaftliche Leben bei.
Unser Leistungsangebot umfasst Berufsvorbereitung, Erstausbildung, Qualifizierung und Vermittlungsunterstützung. Mit ca. 300 MitarbeiterInnen bieten wir über 500 jungen Menschen, häufig in enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben, Ausbildungsplätze in ca. 30 Berufen. Etwa 300 junge TeilnehmerInnen leben für die Dauer der Ausbildung in externen und internen Wohngruppen.