Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gesundheitsinstitution in Frankfurt sucht einen Clinician Scientist, um ein interdisziplinäres Forschungsprojekt im Bereich der translationalen Krebsforschung durchzuführen. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, eine Facharztausbildung und Interesse an der Krebsforschung. Die Position bietet eine attraktive Förderung und die Möglichkeit zur Habilitation sowie ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Unterstützung durch erfahrene Experten.
Das Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum (MSNZ) Frankfurt-Marburg ist eine gemeinsame Einrichtung des Fachbereichs Medizin der Goethe-Universität, der Universitätsmedizin Frankfurt, des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt-Marburg sowie des Frankfurt Cancer Institute (FCI). Das MSNZ Frankfurt-Marburg wird als einer von bundesweit fünf Standorten im Rahmen des Förderprogramms „Mildred-Scheel-Nachwuchszentren“ der Deutschen Krebshilfe gefördert und unterstützt im Rahmen des UCT Frankfurt-Marburg auch standortübergreifende Projekte. Die Förderung bietet ein Exzellenzprogramm für Clinician Scientists, Clinical Trialists und Advanced Clinician Scientists (klinisch-wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte bzw. Fachärztinnen und Fachärzte mit wissenschaftlicher Erfahrung) sowie für Medical Scientists und Junior Group Leaders, die eine langfristige Perspektive in der universitären Medizin mit hohem wissenschaftlichem Anspruch anstreben. Mehr Informationen finden Sie unterwww.msnz-frankfurt.de. Im Rahmen des UCT Frankfurt-Marburg werden Förderungen insbesondere für standortübergreifende Projekte mit dem Universitätsstandort Marburg vergeben.
Die Stelle als Clinician Scientist ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Projektbeschreibung:
Das (standortübergreifende) Forschungsprojekt umfasst aktuelle Fragestellungen der translationalen Krebsforschung im gemeinsamen Forschungsprogramm des UCT Frankfurt-Marburg (www.uct-frankfurt-marburg.de). Im Zuge des standortübergreifenden Projektes können Teile des Arbeitsprogramms auch in Marburg stattfinden sowie Kooperationspartner und präklinische Modelle des Marburger Standortes mit einbezogen werden.
... ist Ihr Profil gefragtKontakt: Prof. Dr. Christian Brandts und Dr. Tinka Haydn
Telefon:069/6301-87334 und 069/6301-7251
E-Mail: msnz@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Kontaktieren Sie uns zur optimalen Vorbereitung Ihrer Antragstellung für das Antragsformular ( https://www.uct-frankfurt.de/msnz/ausschreibungen.html ) gerne im Vorfeld! Für Fragen zur Förderung und zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Christian Brandts und Frau Dr. Tinka Haydn gerne zur Verfügung.
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.