Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung und Klimatechnik

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Laupheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bundesinstitution in Laupheim sucht eine/n Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und den Betrieb von Wärme-, Trink- und Brauchwasseranlagen. Das Unternehmen bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Vergütungen, basierend auf der Entgeltgruppe E 6. Weitere Vorteile umfassen eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage bezahlten Erholungsurlaub
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Teilnahme an Gesundheitsprogrammen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Zivile Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sicherheitsüberprüfungen.

Aufgaben

  • Sicherstellung der Wasserversorgung durch Instandhaltung der Anlagen.
  • Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen.
  • Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Wasser- und Heizungsanlagen.

Kenntnisse

Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in
Zivile Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär Heizung und Klimatechnik

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: Bundeswehr Standort

  • Beginn ab 01.02.2026
Anstellungsart

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Stellenbeschreibung

Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt

BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Information zur Bewerbung#.

Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Versorgung der Liegenschaft durch den Betrieb und die Instandhaltung der Wärme-, Trink- und Brauchwasseranlagen und Sie führen die Betriebsunterlagen und Nachweise.

Sie überwachen gesetzlich und technisch vorgeschriebene Prüftermine und Wartungszyklen und führen die erforderlichen Prüfungen und Wartungen durch.

Sie halten die Wasserinstallation instand, Betreiben das Wasserversorgungsnetz mit den Übergabestationen, Druckerhöhungsanlagen sowie aller Absperreinrichtungen und halten dieses instand.

Sie sind zuständig für die Inbetriebnahme, die Wartung, die Instandsetzung und den Betrieb der Wasser- und Heizungsanlage sowie der Fehleranalyse und der Reparatur bei Systemausfällen.

Sie wirken bei der Abnahme bzw. Übernahme von technischen Anlagen mit und prüfen die übergebenen Dokumentationen.

Sie nehmen an Baubegehungen und Ortsterminen teil.

Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.

Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

Die Stelle ist ab 01.02.26 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.

Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.152,04 und 3.819,26 Euro).

Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.

Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.

Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.

Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Sie haben bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr.

Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).

Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
  • Sie verfügen über die zivile Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung wird das Beschäftigungsverhältnis beendet.

Ergänzende Informationen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.