Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

26.03.2025 Dekanatsrat/Dekanatsrätin und LaborleiterIn (m/w/d) - Kennwort: 09-2025 EI-DR LL - H[...]

Hochschule Zittau/Görlitz

Görlitz

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Rolle des Dekanatsrats und Laborleiters. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Leitung und Organisation von Lehr- und Laboraktivitäten sowie für die Entwicklung innovativer Studienangebote. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Gremien zusammen und sind für die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Elektrotechnik zuständig. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der akademischen Landschaft teilzunehmen und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Wissenschaft haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobticket

Qualifikationen

  • Erforderlich ist ein sehr guter Hochschulabschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Lehr- und Labortätigkeit ist notwendig.

Aufgaben

  • Verantwortung für Budgetplanung und Haushaltsdisziplin im Bereich Elektrotechnik.
  • Management der Kooperation mit der Deutschen Bahn und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Elektrotechnik
Berufspraktische Erfahrung in der Hochschullehre
Hochschuldidaktische Kenntnisse
Marketingaffinität
Fremdsprachkenntnisse (Englisch, Tschechisch)

Ausbildung

Master in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik

Jobbeschreibung

Dekanatsrat/Dekanatsrätin und LaborleiterIn (m/w/d) - Kennwort: 09-2025 EI-DR LL -

Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 09.04.2025

An der Hochschule Zittau/Görlitz, in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (40 Stunden/Woche) als

Dekanatsrat/Dekanatsrätin und LaborleiterIn (m/w/d)
- Kennwort: 09-2025 EI-DR LL -

unbefristet zu besetzen.

Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:

  • Dekanatsrat mit wissenschaftlich-elektrotechnischem Profil, insbesondere:
  • Haushalts- und Vertragsverantwortung im Rahmen der übertragenen Verantwortung durch den Dekan inklusive:
    - Budgetplanung,
    - Überwachung der Haushaltsdisziplin (Bestellung, Lieferung, Rechnungsdurchlauf, Koordinierung der Vorschauplanung),
    - Kooperation mit den zuständigen Dezernaten der HSZG und den Bedarfsträgern im Bereich.
  • Wahrnehmung verschiedener Gremienarbeit und Mitarbeit in der Finanzkommission.
  • Lehreinsatzplanung und -abrechnung für den Bereich Elektrotechnik, einschließlich Management der Lehraufträge/Gastvorträge und der Laboreinsatzplanung.
  • Management der Kooperation mit der Deutschen Bahn (weitestgehend selbständige inhaltliche, finanzielle und organisatorische Abstimmungen sowie Vorbereitung der vertraglichen Dokumente).
  • Öffentlichkeitsarbeit des Bereiches Elektrotechnik, insbesondere:
    - Koordinierung zentraler Anforderungen,
    - Konzeption eigener Aktivitäten des Bereiches Elektrotechnik wie Einführungstage, Laborführungen von Absolventen und Gästen, Schülerveranstaltungen,
    - Erarbeitung/Aktualisierung von Informationsmaterial in Papierform und die elektronische Bereitstellung im Web,
    - Kontaktpflege und -herstellung mit Sponsoren, Fotografen,
    - Kooperation mit den zuständigen internen und externen Akteuren.
  • Wahrnehmung von Beauftragungen als:
    - KIA-Beauftragter des Bereiches zur Unterstützung des dualen KIA-Studiums der HSZG sowie
    - Sicherheitsbeauftragter des Bereiches Elektrotechnik.
  • Organisatorische und fachbezogene Unterstützung bei der Entwicklung sowie bei der Erarbeitung wissenschaftlicher Ansätze zur Fortschreibung der Strategie des Fachbereiches Elektrotechnik, einschließlich der daraus resultierenden Umsetzung zur Weiterentwicklung des Lehrangebotes, aktuell insbesondere: maßgebliche Unterstützung bei der Entwicklung und Konzipierung eines bilingualen Studienangebotes - deutsch-tschechisch, einschließlich Öffentlichkeitsarbeit an den vorbildenden Einrichtungen in Tschechien, Gewinnung von Unternehmen zur Beteiligung an dem bilingualen Studienangebot sowie Planung und Durchführung von Laborpraktika in englischer Sprache.
  • Aufgaben Laborleiter:
    - Selbstständige Erarbeitung von Konzepten für den Laborausbau bis hin zum Aufbau von Laborausstattungen auf den Gebieten der Automatisierungstechnik, Elektrischen Energietechnik oder Mechatronik,
    - Verantwortung für den Betrieb und die Instandhaltung der übertragenen Laborbereiche,
    - Wahrnehmung der Verantwortung für den Arbeitsschutz im Auftrag des Dekans (Unterweisung des Personals der Laborwerkstatt/Anleitung und Beratung der Laboringenieure, Kontrolle und Durchsetzung der Belange des Arbeitsschutzes, aktenkundige Arbeitsschutzbelehrungen für den gesamten Bereich, einschließlich der Studierenden),
    - Ingenieuraufgaben im Interesse des gesamten Fachbereiches (z.B. Inventarverantwortung, Mitwirkung Öffentlichkeitsarbeit, Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Schülerexperimenten).

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt:

  • sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik,
  • mehrjährige berufspraktische Erfahrung und hochschuldidaktische Kenntnisse in der Lehr- und Labortätigkeit der studentischen Ausbildung in diesem Fachgebiet,
  • Marketingaffinität und -erfahrungen zur Gewinnung von Studierenden,
  • Erfahrungen in Aufbau und Pflege von Unternehmensnetzwerken,
  • ausgewiesene Fremdsprachkenntnisse (mind. B2) in Englisch und in Tschechisch.

Wir erwarten von Ihnen:

  • hohes Interesse an wissenschaftlichen Aufgabenstellungen sowie Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit und Entwicklung von Studienangeboten und Lehrinhalten,
  • hohe Kommunikationskompetenz und Affinität im Umgang mit den Zielgruppen.

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Die Hochschule Zittau/Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 09.04.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Nähere Auskünfte zum Arbeitsgebiet können bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Jens Uwe Müller (J.Mueller@hszg.de, Tel.:03583-612 4795) eingeholt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.