Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

229/2025 Materialograph*in oder Chemielaborant*in oder CTA (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Magdeburg

Vor Ort

EUR 36.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität sucht eine/n Materialographin oder Chemielaborantin zur technischen Betreuung des Materialographie-Labors. Die Stelle umfasst die Vorbereitung von Proben, die Unterstützung von Studierenden und die Verantwortung für Sicherheitsstandards. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem relevanten Bereich und sehr gute Deutschkenntnisse. Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen werden angeboten.

Leistungen

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
Umfangreiche Verpflegung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Materialographie oder Werkstoffprüfung erforderlich.
  • Erfahrungen als Metallograph/in sind erwünscht.
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.

Aufgaben

  • Technische Verantwortung für das Materialographie-Labor.
  • Selbständige materialographische Präparation von Materialien.
  • Einweisung und Unterstützung von Studierenden.

Kenntnisse

Technische Arbeitsorganisation
Problemlösung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung als Technische/r Assistent/in oder Chemielaborant/in
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung

Stelle 229/2025: Materialographin oder Chemielaborantin oder CTA (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik (IWTM) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU).

Entgeltgruppe: 7 TV-L

Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: zur Krankheitsvertretung (für mind. 1 Jahr)

Arbeitszeit: 100 % (teilzeitgeeignet)

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben
  • technische Verantwortung für die Arbeitsgeräte des Materialographie-Labors einschließlich Wartung, Pflege, Verbrauchsmaterialplanung und -bestellung
  • selbständige materialographische Präparation (Schleifen, Polieren, Kontrastieren) metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe inklusive Dokumentation
  • Anfertigung von Gefügeaufnahmen und deren Aufbereitung für werkstoffwissenschaftliche Untersuchungen
  • qualitative und quantitative Gefügebeurteilung, einschließlich Phasenidentifizierung, Korngrößenbestimmung, Mikrohärtemessung sowie Schichtdickenbestimmung unter Nutzung digitaler Bildverarbeitungsprogramme
  • Einweisung und Unterstützung von Studierenden bei Bachelor- und Masterarbeiten bezüglich der praktischen Handhabung und Nutzung der Labortechnik
  • Beschaffung und sicherheitsgerechter Umgang mit Säuren, Laugen und anderen Ätzmitteln der Materialographie, sachgerechtes Herstellen von Ätzlösungen
Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Technische/r Assistent/in bzw. Physikalisch-Chemische/r Assistent/in auf einem Gebiet der Materialographie oder Werkstoffprüfung oder als Metallograph/in oder Chemielaborant/in
  • Erfahrungen als Metallograph/in sind erwünscht
  • selbständige Arbeitsorganisation und Problemlösung
  • freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hinweise

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Manja Krüger unter: Tel. 0391/67-54541 bzw. per E-Mail: manja.krueger(at)ovgu.de.

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.ovgu.de/karriere.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die OVGU setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html

Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 19. September 2025 über das Online-Bewerbungsportal.
www.ovgu.de

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.