Als Werkstudent werde ich Teil von eedens Technologie-Team und unterstütze aktiv im Chemielabor bei folgenden Tätigkeiten:
Laborarbeit mit Verantwortung: Ich bereite Versuche an Textilien vor und führe diese eigenständig oder im Team mit Reaktoren durch.
Analysen & Dokumentation: Ich messe z.B. den Polymerisationsgrad, die Viskosität oder den Feuchtigkeitsgehalt und dokumentiere alle Versuchsergebnisse präzise und nachvollziehbar.
Recherchieren & Mitgestalten: Ich unterstütze bei der Optimierung von Reaktionsparametern und recherchiere eigenständig zu relevanten Recyclingthemen (auch im Homeoffice möglich).
Laborerfahrung: Ich studiere im Master oder späten Bachelor und habe bereits Erfahrung mit chemischer Laborarbeit.
Verfügbarkeit: Ich habe mindestens 10 Stunden pro Woche Zeit, um eeden zu unterstützen.
Pionierarbeit: Ich arbeite an innovativen Projekten, die die (textile) Kreislaufwirtschaft voranbringen.
Flexibles Arbeiten: Ich kann meine Arbeitszeiten flexibel gestalten, passend zu meinem Studium.
Lernen & Weiterentwicklung: Ich sammle wertvolle Praxiserfahrung in einem dynamischen Start-up und kann die theoretischen Grundlagen aus dem Studium bereits praktisch einbringen.
Teamkultur: Ich werde Teil eines motivierten Teams mit einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur, regelmäßigen Teamevents und einem starken Zusammenhalt.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.