Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis.
Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, verfügt über 408 Planbetten mit 11 Hauptfachabteilungen. Eine Praxis für Strahlentherapie, eine Bereitschaftsdienstpraxis für Erwachsene der Kassenärztlichen Vereinigung, ein ambulantes OP-Zentrum und weitere Facharztpraxen ergänzen das Angebot.
als Ruhestandnachfolge für unseren langjährigen Chefarzt, Herrn Dr. med. Bernhard Menges
In der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie werden alle allgemeininternistischen und gastroenterologischen Krankheitsbilder behandelt. Die Klinik verfügt über 57 Betten. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Strahlentherapie.
Sämtliche modernen Verfahren inkl. Argon-Plasma-Koagulation werden zur Diagnostik und Therapie eingesetzt. Hierzu gehören in erster Linie endoskopisch-therapeutische Maßnahmen mit Blutungsbehandlung, Polypenentfernung, Tumorverkleinerung, Engstellenaufweitung, aber auch spezielle medikamentöse Therapien. Auch werden spezielle Funktionsuntersuchungen und eine umfangreiche Labordiagnostik angeboten, wie bspw. Doppelballonenteroskopie, Kapselendoskopie, radiale und longitudinale Endosonographie einschließlich diagnostischer und therapeutischer Prozeduren, perkutane Verfahren wie PTC und PTCD, Cholangioskopie mit diagnostischen und therapeutischen Verfahren, Vollwandresektionen, Zenker-Divertikulotomie, ESD, Manometrie, pH-Metrie sowie Atemtests.
Der derzeitige Stelleninhaber besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.
Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis liegt im Innenstadtbereich der Stadt Saarlouis, einer historischen, aber dennoch modernen Stadt mit französischem Charme im idyllischen Saartal nahe der Grenze zu Frankreich mit gut ausgebauter Infrastruktur sowie einem breit gefächerten (Schul-) Bildungs- und Freizeitangebot.
Fragen beantwortet Ihnen der Ärztliche Direktor Herr Dr. med. Stephan Kremers, Tel. 06831 16-1561.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
* Le salaire de référence se base sur les salaires cibles des leaders du marché dans leurs secteurs correspondants. Il vise à servir de guide pour aider les membres Premium à évaluer les postes vacants et contribuer aux négociations salariales. Le salaire de référence n’est pas fourni directement par l’entreprise et peut pourrait être beaucoup plus élevé ou plus bas.