Du bist technisch begabt und willst etwas bewegen? Dann bist du hier genau richtig. Denn bei uns sorgst du durch einen reibungslosen Ablauf bei der Produktion verschiedenster Medizinprodukte dafür, dass wir mit unserer Medizintechnik Patienten und Anwendern zu mehr Lebensqualität verhelfen.
Zum 1. August 2025 bieten wir an unserem Standort in Nonnweiler einen
Auszubildende 2025 - Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Lernen - Verstehen - Anwenden
- Im Rahmen der Ausbildung lernst du Bauteile / Baugruppen, Verbundstoffe und Granulate aus polymeren Werkstoffen herzustellen. Daraus werden bei uns Medizinprodukte gefertigt, die Patienten auf der ganzen Welt weiterhelfen.
- Anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen zeigen wir dir, wie du die jeweilige Fertigung planst. Dabei wählst du die geeigneten Komponenten aus, richtest die Produktionsmaschinen und -anlagen ein, füllst Granulat in die Maschinen ein und überwachst den Herstellungsprozess. Die Qualität der Produkte behältst du dabei fest im Blick und greifst bei Bedarf korrigierend oder optimierend in die Produktionsschritte ein.
- Das theoretische Hintergrundwissen erlernst du im Rahmen des Blockunterrichts am BBZ Sulzbach sowie durch interne Schulungsformate.
Starte mit uns deine berufliche Zukunft
- In der Medizintechnik findest du eine Zukunftsbranche, die nicht nur stark wächst, sondern auch einen wichtigen
gesellschaftlichen Beitrag leistet. - In einer familiären und zugleich professionellen Arbeitsatmosphäre bekommst du vom ersten Tag an die Möglichkeit
Verantwortung zu übernehmen. Ein offener Austausch, gegenseitige Unterstützung sind uns im Miteinander zudem ganz wichtig. - Auch nach der Ausbildung findest du bei uns langfristige Perspektiven für deine weitere berufliche Laufbahn.
- Viele weitere Vorteile wie ein strukturierter Ausbildungsplan, Weiterbildungsangebote oder Mitarbeiterrabatte werden dir auch im Rahmen der Ausbildung angeboten.
- Du erhältst im 1. Lehrjahr bereits ein monatliches Gehalt von € 1.000,- und wir bieten Dir nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme an.
Das solltest du mitbringen
- Deinen qualifizierten Hauptschul- oder Realschulabschluss / mittlerer Bildungsabschluss hast du bist zum Start der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Durch dein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick fällt es dir leicht die Funktionsweise von Maschinen zu verstehen und mit Werkzeugen umzugehen.
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Organisation sind für dich keine Fremdwörter, sondern zeichnen deine Arbeitsweise aus.
- Du hast Spaß am Umgang mit digitalen Tools und kannst dich daher schnell in die MS Office Produkte hineindenken.
Technik zum Vorteil des Menschen verwirklichen
pfm medical ist ein international aktives mittelständisches Familienunternehmen aus Deutschland, das hochwertige Healthcare-Produkte und Leistungen bietet. Bei uns zählt der Mensch - ob als Patient, Angehöriger, Pflegekraft oder Mitarbeiter. Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen Therapieerfolge für eine verbesserte Lebensqualität der Patienten sowie bestmögliche Arbeitsbedingungen für Anwender aus Klinik, Praxen, Pflege und Laboren.
Werde Teil der Medizintechnik von morgen! Bewirb dich um einen Ausbildungsplatz als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
pfm medical mepro gmbh
Am Söterberg 4
66620 Nonnweiler-Otzenhausen
„Bei pfm medical ist der Ton immer freundlich. Vom Empfang bis in jeden Unternehmensbereich. Das habe ich als Externer und jetzt als Interner erlebt.“