Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender Verfahrensmechaniker (m/w/d)

TB&C hybrid technologies

Herborn, Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein wachstumsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, die in einem dynamischen Markt für Elektromobilität tätig werden möchten. In dieser spannenden Rolle stellen Sie Bauteile und Baugruppen aus modernen Materialien her und tragen aktiv zur Entwicklung innovativer Hybridprodukte bei. Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und Teil eines Teams zu werden, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet. Wenn Sie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Attraktive Anstellungsbedingungen
Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Flache Hierarchien
Kurze Entscheidungswege
Einfacher und schneller Einstieg

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Verfahrensmechaniker dauert in der Regel 3 Jahre.
  • Wählen Fertigungsverfahren und Materialien aus und richten Maschinen ein.

Aufgaben

  • Stellen Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her.
  • Überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Physik
Interesse an Mathematik
Interesse an Chemie
Flexibilität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Guter Real-/Hauptschulabschluss

Jobbeschreibung

Die TB&C als Unternehmen der DELTA Electronics Gruppe mit dem Hauptsitz in Herborn Burg (Hessen) und den weltweiten Produktionsstandorten in Herborn, Mexiko und Rumänien beschäftigt sich mit der Entwicklung, Projektierung und Produktion von Hybrid-Bauteilen (Metall- und Kunststoffverbunde) und elektronischen Baugruppen für die Elektromobilität. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Hybridprodukte für Konsumgüter-, Medizin- und Industriekunden her.

Als wachstumsorientiertes Unternehmen der Kunststoff- und Elektrotechnik mit Automatisierung und Werkzeugbau suchen wir engagierte und für die Technologie begeisterte Mitarbeiter/innen, die uns bei der Umsetzung unserer anspruchsvollen Projekte für die Elektromobilität unterstützen und damit den Erfolg unseres Unternehmens zukunftsorientiert sicherstellen.

Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker dauert in der Regel 3 Jahre.

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her. Sie wählen Fertigungsverfahren und Materialien aus, richten Maschinen und Anlagen für die Herstellung ein, überwachen den Produktionsprozess und prüfen die Qualität der Erzeugnisse.

Minimum Anforderungen:
  • Guter Real-/Hauptschulabschluss
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an Physik, Mathematik und Chemie
  • Flexibel, motiviert und teamfähig
Wir bieten:
  • Die Möglichkeit in einem interessanten und schnell wachsenden Marktsegment „Mechatronik in der Automobilindustrie – Elektromobilität" mitzuwirken
  • Attraktive Anstellungsbedingungen (zu finden auf der Homepage www.hybridtechnologies.com) in einem internationalen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungswege
  • Einfacher und schneller Einstieg

Ihre Ansprechperson:
TB&C hybrid technologies
Frau Jennifer Schmidt
Tel. 0277257595490

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.