Evangelischeskrankenhaus
Evangelischeskrankenhaus
Evangelischeskrankenhaus
Evangelischeskrankenhaus
Evangelischeskrankenhaus
AHV International
IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle für Forschung, Dokumentation, Bildung und Beratung e.V.
fimdeu
REWE Gruppe
JR Germany
JR Germany
JR Germany
Nova Hüppe GmbH Sonennschutzsysteme
Nova Hüppe GmbH Sonennschutzsysteme
Fachkräfte für Deutschland e.V.
Educate Sports
timecon GmbH & Co. KG
Das Evangelisches Krankenhaus sucht einen Neurologen zur Mitarbeit in einer Universitätsklinik mit 85 Betten. Die Klinik bietet umfassende Weiterbildung, attraktive Leistungen und die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten. Bewerbungen sind erwünscht, die medizinische Versorgung und Fortbildung stehen im Vordergrund.
Als Universitätsklinik für Neurologie behandeln wir alle neurologischen Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Schwerpunkte der Klinik sind die Schlaganfallmedizin, Erkrankungen der hirnversorgenden Blutgefäße, entzündliche Hirnerkrankungen des Nervensystems wie die Multiple Sklerose, die neurologische Intensivmedizin, aber auch die Bewegungsstörungen wie beispielsweise der Morbus Parkinson sowie Muskel- und Nervenerkrankungen. Die Universitätsklinik für Neurologie umfasst 85 stationäre Betten, 14 davon sind zu einer Schlaganfalleinheit zusammengefasst. Spezialisierte Ärzteteams auf der neurologischen/internistischen Intensivstation kümmern sich um die optimale Therapie von Patienten mit schweren und hochkomplexen Erkrankungen.
Kontakt für weitere InformationenHerr Prof. Dr. med. Karsten Witt (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie)
E-Mail: karsten.witt@evangelischeskrankenhaus.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.