Fassmer
Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co.KG
Alpha-Med GmbH
Fassmer
Fassmer
Fassmer
Alloheim Senioren-Residenz "Nordstraße"
Fassmer
WAIDER Consulting
Maehlmann Gemuesebau
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG
Fassmer
Fassmer
SCHULZ Systemtechnik GmbH
Alloheim Senioren-Residenz "Nordstraße"
Klinikum Fulda gAG
Alpha-Med GmbH
Fassmer
Ein Unternehmen aus der Branche der Kunststofftechnologie sucht einen Auszubildenden (m/w/d) zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen. Die Ausbildung bietet gute Rahmenbedingungen und eine überdurchschnittliche Vergütung. Ideale Kandidaten haben einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an praktischen sowie theoretischen Tätigkeiten. Bewerbungen bitte online einreichen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d) Fachrichtung Faserverbundtechnologie zum 15.08.2026.
Was macht ein Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) und wie ist der Ausbildungsablauf?
Ein Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Faserverbundtechnologie stellt aus polymeren Werkstoffen und anderen Materialien wie z. B. Kohle- und Glasfasern Faserverbundbauteile her. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Fassmer bildet in den Produktionsverfahren Handlaminat, maschinelles Pressen sowie im Vakuuminfusionsverfahren aus.
Die Ausbildung dauert regulär 3 Jahre. Deine Ausbildung findet im Unternehmen und in der Berufsschule (Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wesermarsch, Schulstandort Brake) statt. Teil 1 der Abschlussprüfung wird vor Ende des 2. Ausbildungsjahres und Teil 2 der Abschlussprüfung wird Ende des 3. Ausbildungsjahres abgelegt. Bei guten Schulnoten ist auch eine Verkürzung der Ausbildung möglich.
Nutze deine Chance und sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular. Bewerbungseingänge in Papierform können wir leider nicht berücksichtigen.
Kontakt:
Melanie Lerbs (Personalreferentin), Tel.: +49 4406 942-6020
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.