Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
saxJOB GmbH
Kolakovic & Partner Personalberatung
IndustrieAlpine GmbH & Co. KG
chili personal GmbH
Hotel du Parc
ISS Facility Services Holding GmbH
Viehmeier GmbH & Co. KG
IndustrieAlpine GmbH & Co. KG
I. K. Hofmann
BRUNNER + CO
UNIFERM GmbH & Co. KG
Robert Bosch Group
KONE
endigo GmbH
Bosch Group
TransnetBW GmbH
Ihre Aufgaben:
UNIFERM GmbH & Co. KG
Gönnheimer Elektronic GmbH
Globemee GmbH
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG
Schöck Bauteile GmbH
Ein führender Automobilhersteller in Berlin sucht Azubis zum Elektroniker für Betriebstechnik. Du wirst an hochautomatisierten Produktionsanlagen arbeiten und sowohl Wartungen als auch Reparaturen durchführen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet eine attraktive Vergütung. Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahmegarantien sind ebenfalls gegeben.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Unsere Produktion ist hochautomatisiert und modern ausgestattet, aber sie läuft natürlich nicht von selbst. Möchtest du dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert und uns keine Störung bremsen kann? Dann bist du hier genau richtig. Denn als Elektroniker:in für Betriebstechnik arbeitest du an unseren hightech Produktionsanlagen und reagierst blitzschnell, wenn es darum geht, Probleme zu erkennen, zu beheben oder zu verhindern.
Was lernst du bei uns?
Was erwartet dich nach der Ausbildung?
Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein!
Worauf kannst du dich freuen?
*nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Ausbildungsdauer.
3,5 Jahre
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.