Komm' zu uns! Wir unterstützen Banken und banknahe Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund mit Software-Lösungen und Beratungsleistungen. Wir sind international, transparent, zielorientiert und meistens gut drauf. Wenn das spannend für dich klingt, schau dir unsere offenen Stellen an! Hier brauchen wir dich!
Als Data Scientist (m/w/d) im Finanzbereich (Document Understanding) hilfst du uns dabei, IT-Lösungen im Finanzbereich intelligent zu machen. Mithilfe modernster KI-Verfahren unterstützen wir Banken dabei, noch besser und noch schneller auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Data Scientist (m/w/d), der unser Team verstärkt, neue Anwendungsfälle umsetzt und unsere Vision teilt. Deine Aufgaben liegen im Themengebiet Document Understanding.
Was uns wichtig ist: Keiner kann alles, die richtige Mischung macht’s!
Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines frühesten Eintrittstermins sowie deiner Gehaltsvorstellung vorzugsweise online.
Dein:e Ansprechpartner:in: Kristina Winkelmann, Recruiting
HIER BEWERBEN
Fintech trifft Tradition - Freiheit für unternehmerische Leidenschaft. Die BMS Corporate Solutions GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der Atruvia AG und der BMS Unternehmensgruppe aus Düsseldorf in der IT-Bankbranche. Die BMS Corporate Solutions verbindet Bank-, IT- und Firmenkunden-Fachkompetenzen in einem gemeinsamen Unternehmen. Motiviert ist diese Gründung durch die ständig und schnell steigenden Anforderungen im Geschäftsfeld Firmenkunde. Wir steigern mit unseren Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Banken und deren Firmenkunden für die Zukunft und bündeln in der BMS Corporate Solutions GmbH die Unterstützung unserer Banken „rund um das Firmenkundengeschäft“.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.