Duales Studium – IU Internationale Hochschule
Bielefeld, Germany
Gestalte die digitale Zukunft von Unternehmen mit Deinem Know-how: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business bei der IU.
Wenn Du Dich für digitale Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle interessierst, ist dieses duale Studium genau das Richtige für Dich! Themen wie Digital Future Commerce, Digital HR und Marketing Analytics stehen auf Deinem Lernplan. Das Studium verbindet Theorie mit Praxis, sodass Du das Gelernte direkt im Unternehmen anwenden kannst. Mit dem Abschluss bist Du bestens für eine Karriere im digitalen Business vorbereitet und kannst als Digital Business Manager durchstarten.
Das Studium bereitet Dich auf eine Karriere in der digitalen Wirtschaft vor. Du lernst die neuesten Trends kennen und erfährst, wie Entscheidungen, Strategien und Prozesse in digital ausgerichteten Unternehmen gestaltet werden.
Studienbeginn: 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober, Bewerbungsfristen variieren je nach Standort.
Studiendauer: 6-7 Semester
Studienorte: Mehrere Standorte in Deutschland, u.a. Berlin, München, Hamburg, Köln, etc.
Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen wird gemeinsam ausgewählt, passend zu Deinen Vorstellungen und Region.
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienmodell: Duales Studium oder duales myStudium mit interaktiven Lernmaterialien und zusätzlichen Vorteilen.
Akkreditierung: Staatlich anerkannt, systemakkreditiert durch FIBAA.
Studiengebühren: Für Dich kostenlos! Dein Praxispartner übernimmt die Studienkosten.
Digital Business ist ein zukunftsträchtiges Berufsfeld. Nach dem Abschluss kannst Du z.B. als Junior Digital Business Consultant, Junior Product Manager oder Business Analyst arbeiten.
Flexibilität pur: Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Du kannst ortsunabhängig bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion praktizieren.
Mehr zum virtuellen Campus und weitere Infos erhältst Du auf unserer Webseite.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.