Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Hannover sucht eine*n Vermessungsingenieur*in für die technische Sachbearbeitung im Bereich Stadtplanung. Die Stelle umfasst die Prüfung städtebaulicher Planungen, Durchführung von Umlegungsverfahren und die Immobilienwertermittlung. Abgeschlossenes Studium in Geodäsie und umfangreiche Berufserfahrung sind gefragt. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office werden geboten.
Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeitgeberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.
WIR SUCHEN EINE*N
Vermessungsingenieur*in
als technische Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Bodenordnung, Bereich Stadtplanung, für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD (BXXIX Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA)). Die Arbeitsplätze sind für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 12.
Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.
Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter 0https://karriere.hannover.de/0.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rathmann (Tel. 0511/168-42863, 0Andrea.Rathmann@hannover-stadt.de0) als Ansprechpartner*in zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Klinke (Tel. 0511/168-43063, 0Susanne.Klinke@hannover-stadt.de0).
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 30.10.2025 online über unser Bewerbungsportal.
Noch nichts Passendes dabei?
Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.