Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verfahrensmechaniker/ -in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Sulzer Metco Woka GmbH

Geisa

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen in der Beschichtungstechnik sucht einen Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik in Geisa. In dieser dreijährigen Ausbildung lernen Sie verschiedene Beschichtungsverfahren kennen, nehmen Aufträge an und steuern die Prozesse. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss, technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick. Eine ideale Gelegenheit für Bewerber mit Interesse am Umgang mit Farben und Chemikalien.

Qualifikationen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind notwendig.
  • Zuverlässigkeit und Konzentrationsfähigkeit werden erwartet.
  • Medizinische Eignung für den Umgang mit Farben und Chemikalien.

Aufgaben

  • Herstellung von schützenden Überzügen auf metallischen Oberflächen.
  • Planung und Durchführung von Beschichtungsvorgängen.
  • Warten und Instandhalten der Anlagen.

Kenntnisse

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Konzentrationsfähigkeit

Ausbildung

Realschulabschluss
Jobbeschreibung
Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik (m/w/d)

Ort: 36419 Geisa

Beschreibung

Deine Aufgabe als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik ist es, durch unterschiedliche Verfahren und Techniken schützende Überzüge auf metallischen Oberflächen herzustellen. Diese Beschichtungen schützen unsere Geländer oder Fensterabsturzsicherungen vor Witterungseinflüssen und machen sie je nach Farbgebung zu eleganten oder auch kreativen Bauteilen an Häuserfassaden in ganz Deutschland.

Aufgabe und Lerninhalte

In deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Beschichtungsverfahren kennen und wendest sie täglich an. Du lernst Aufträge anzunehmen und zu lesen, darauf aufbauend die Prozesse zu steuern, Pulvermengen zu berechnen, Beschichtungsvorgänge zu planen, Qualitätsprüfung nach Schichtdicke, Haftfestigkeit, Härte und Farbqualität durchzuführen und die Bauteile bei Bedarf nachzubehandeln. Auch das Warten und Instandhalten der Anlage sowie die Überprüfung der Abwasserwerte gehören zu Deinem Aufgabengebiet, damit Schutz sowie eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet wird.

Ausbildung und Schule

Die betriebliche Ausbildung beträgt 3 Jahre.

Schule: Berufsschule in Eisenach.

Voraussetzungen
  • Schulabschluss: Realschulabschluss
  • Technisches Verständnis
  • Medizinische Eignung (Umgang mit Farben, Chemikalien)
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit, Konzentrationsfähigkeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.