Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Kunststoffanalytik

Technische Hochschule Deggendorf

Hutthurm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine technische Hochschule in Hutthurm sucht eine/n Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter für die Verantwortung des Analytiklabors. Die Rolle erfordert eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium in den relevanten Bereichen. Teamfähigkeit und eine praktische Arbeitsmentalität sind von Vorteil. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Ingenieurwesen.

Qualifikationen

  • Vertiefte Kenntnisse in Kunststoff- und Faserverbundanalytik.
  • Erste Erfahrungen mit Herstellprozessen für Komponenten aus Kunststoffen und Faserverbund.

Aufgaben

  • Betrieb und Instandhaltung des Analytiklabors.
  • Bearbeitung von Arbeitspaketen aus Förderprojekten und Auftragsforschungen.
  • Umsetzung sicherheitstechnischer Anforderungen.

Kenntnisse

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Hands-On-Mentalität
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Materialwissenschaften
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf
Jobbeschreibung
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Kunststoffanalytik

THD - Technische Hochschule Deggendorf

Technologie Campus Hutthurm

Aufgabe

Sie übernehmen eigenverantwortlich den Betrieb und die Instandhaltung des Analytiklabors am Standort in Hutthurm. Hierzu bearbeiten Sie selbstständig Arbeitspakete aus Förderprojekten, Dienstleistungen und Auftragsforschungen inklusive der dazugehörigen Berichterstellung. Zusätzlich setzen Sie alle sicherheitstechnischen Anforderungen um und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei der Inbetriebnahme neuer Prüfeinrichtungen mit der entsprechenden Dokumentation. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

Qualifikation

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf wie Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit oder können eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister vorweisen. Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau oder Materialwissenschaften. Vertiefte Kenntnisse in Kunststoff- und Faserverbundanalytik und erste Erfahrungen mit Herstellprozessen für Komponenten aus Kunststoffen und Faserverbund sind von Vorteil. Eine "Hands-On-Mentalität" zeichnet Sie aus. Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Bereitwilligkeit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten runden Ihr Profil ab. Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich Kunststoffe können angeboten werden und dienen der eigenen Personalentwicklung.

Die vollständige Anzeige finden Sie beim Klick auf den Onlinebewerbungs-Button oder unter folgendem Link:

https://jobs.jobware.net/v/0057?jw_result_piid=058022651&jw_chl_seg=NLINKEDIN

Karrierestufe
  • Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis
  • Vollzeit
Tätigkeitsbereich
  • Ingenieurwesen und IT
Branchen
  • Hochschulen und Universitäten

Mit einer Empfehlung lassen sich Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf verdoppeln.

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein neuer Job veröffentlicht wird.

Das Know-how unserer Community ist jetzt auf völlig neue Weise zugänglich. Zu jedem Artikel, der mittels KI begonnen wurde, fügen Expert:innen ihre Insights hinzu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.