Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Teamleitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II (w/m/d)

Land Berlin

Deutschland

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Berlin sucht eine Teamleitung für die Leistungsgewährung im Bereich SGB II. Ideal sind Erfahrungen im Personalmanagement und in der Bearbeitung von Kundenanliegen. Wir bieten eine Vielzahl an beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten sowie ein gesundes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.

Leistungen

Hauptstadtzulage bis 150 € monatlich
VBB-Firmenticket
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitsmodelle

Qualifikationen

  • Erforderlich sind 2 Jahre Berufserfahrung in der Sachbearbeitung oder Arbeitsvermittlung.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Personalführung sind notwendig.

Aufgaben

  • Überwachung des Personalmanagements im Team.
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen.
  • Bearbeitung von Kundenanliegen.

Kenntnisse

Personalmanagement
Bearbeitung von Beschwerden
Koordination
Kundenreaktionsmanagement

Ausbildung

Abschluss einer (Fach-)Hochschule in relevanten Fachrichtungen
Abschluss des Verwaltungslehrgang II
Jobbeschreibung
Teamleitung Leistungsgewährung im Bereich SGB II (w/m/d)

Marzahn-Hellersdorf – ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales – als Teil des Bezirksamtes arbeiten Sie direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Sie suchen einen verantwortungsvollen Job mit Perspektive? Wir bieten Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten im Bezirksamt.

Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A11 LBesG, E11 TV-L

Dienstort: Allee der Kosmonauten 29, 12681 Berlin

  • Personalmanagement innerhalb des Teams
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen des Geschäftsführers/der Geschäftsführerin oder des Bereiches
  • Bearbeitung von Beschwerden, Eingaben und Petitionen im Rahmen des Kundenreaktionsmanagements
  • Wahrnehmung von sonstigen Fachaufgaben, insbesondere Bearbeitung schwieriger Kundenanliegen, Datenschutzangelegenheiten, team-/bereichsübergreifende Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit Dritten
  • Koordination und fachliche Kontrolle des Arbeitsablaufes im Team durch Hinweise, Rücksprachen und Besprechungen
  • Unterstützung und Anweisung der Mitarbeitenden des Teams in schwierigen und bedeutungsvollen Angelegenheiten, einschließlich der Entscheidung von Einzelfällen
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung oder ein Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgang II und Abschluss geprüfte*r Verwaltungsfachwirt*in
  • Berufserfahrung: 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Sachbearbeitung, der Arbeitsvermittlung oder als Integrationsfachkraft oder
  • Leitungserfahrung: 2-jährige Erfahrung in der Personalführung

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

für Diversity

Wir schätzen Vielfalt und leben sie aktiv. Das Land Berlin setzt sich mit zahlreichen Maßnahmen stetig für ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Sie finden sich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringen die Voraussetzungen mit, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 11.12.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben".

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, finden Sie auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Es erfolgt eine Zuweisung der Beschäftigten vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin zum Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf gemäß § 44g Absatz 1 Satz 2 SGB II.

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Flüshöh
E-Mail: BL.Sozialamt@ba-mh.berlin.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.