Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) im Projekt »Schwarze Narrative transkultureller Ane[...]

Leibniz-Gemeinschaft

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Berlin sucht eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in im Projekt über schwarze Narrative. Anforderungen umfassen einen Hochschulstudienplatz, hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sowie Erfahrung in der Literaturrecherche. Die Stelle ist befristet bis Ende 2027, mit flexibler Arbeitszeit von 40 Stunden im Monat.

Qualifikationen

  • Immatrikulation an einer Hochschule für voraussichtlich noch mindestens zwei Jahre.
  • Sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse erforderlich.
  • Erfahrung in bibliographischer Recherche und im Korrigieren von Texten.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zum Projekt.
  • Korrekturlesen von Manuskripten und Erstellen von Bibliographien.
  • Transkription von Archivmaterial.

Kenntnisse

Literaturrecherche
Korrekturlesen
Kommunikation

Ausbildung

Einschreibung an einer Hochschule
Jobbeschreibung
Overview

Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) im Projekt »Schwarze Narrative transkultureller Aneignung«

Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), Berlin

Die Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin e.V. (GWZ) bieten am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) eine Stelle als Studentische*r Mitarbeiter*in (all genders) im Projekt »Schwarze Narrative transkultureller Aneignung«.

Die Arbeitszeit beträgt 40 Std. pro Monat. Die Stelle soll zum 1. Januar 2026 besetzt werden und ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2027 (mit Verlängerungsmöglichkeit).

Aufgaben
  • Literaturrecherche
  • Korrekturlesen von Manuskripten, Erstellen von Bibliographien, Einrichten von Texten nach Stylesheet
  • Transkription von Archivmaterial
  • Kommunikation mit Archiven und Kooperationspartner:innen
  • Unterstützung der Projektleiterin bei der Dokumentation von Archivmaterialien und der Erstellung von Metadaten gemäß Data Management Plan
  • Unterstützung des Projektteams im Teilprojekt zu Dualla Misipo (insbesondere: Kommunikation mit französischen Archiven und französischsprachigen Kontaktpersonen)
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Voraussetzungen
  • Immatrikulation an einer Hochschule für voraussichtlich noch mindestens zwei Jahre (vorzugsweise ein Studium der Literatur- oder Kulturwissenschaft, idealerweise mit postkolonialer oder afroeuropäischer Schwerpunktsetzung)
  • sehr gute Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse
  • Erfahrung in bibliographischer Recherche und im Korrigieren von Texten

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form und in einem einzigen PDF-Dokument bis zum 13. Oktober 2025 an Dr. Gianna Zocco (bewerbungen@zfl-berlin.org), Betreff: SHK_AFROPEA. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 20.–31.10.2025 statt.

Das ZfL tritt für Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit ein und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von BPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte sowie von Nicht-EU-Bürger*innen.

Die Bewerbung auf die Stelle setzt das Einverständnis mit der zweckgebundenen Speicherung/Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 DSGVO) zur Bewerberauswahl voraus.

https://www.zfl-berlin.org/meldungen-detail/items/stellenausschreibung-studentische-r-mitarbeiter-in-all-genders-im-projekt-schwarze-narrative-transkultureller-aneignung.html

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.