Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Berlin sucht eine Unterstützung für Forschungsaufgaben im Bereich der Rhetorik und Literaturwissenschaften. Die Stelle erfordert ein Studium eines literaturwissenschaftlichen Fachs sowie sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Aufgaben umfassen bibliographische Recherchen, Literaturbeschaffung und Korrekturlektüren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Aus den Mitteln des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2023 wurde ein Zentrum für die Erforschung der Rhetorik zwischen alten und neuen Medien aufgebaut. Mit einem methodischen Anker in den Literaturwissenschaften und komparatistischem Anspruch untersucht das Team in individuellen, aber eng aufeinander bezogenen Projekten historische Tiefenechos aktueller Medienpraktiken. Die historischen, virtuellen Plattformen der Rede- und Denkfreiheit stellen einen Fokus der Arbeiten dar. Die ausgeschriebene Stelle ist zum Wintersemester 2025/26 zu besetzen.
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Anita Traninger (anita.traninger@fu-berlin.de / 030 838 55006).