Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialpsychiatrische Fachkraft als Schwangerschaftsvertretung (m/w/d) 50-100%

BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg

Verwaltungsverband Donaueschingen

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Donaueschingen sucht eine sozialpsychiatrische Fachkraft als Schwangerschaftsvertretung, die vielfältige Aufgaben in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen übernimmt. Sie sind Teil eines engagierten Teams und bringen wertvolle Ideen für die Weiterentwicklung der Angebote ein. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeitmodelle und eine attraktive Vergütung nach den Richtlinien des Diakonischen Werkes.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungsangebote
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als sozialpsychiatrische Fachkraft, Heilerziehungspfleger oder vergleichbar.
  • Bereitschaft, sich fachlich fortzubilden.
  • Wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Aufgaben

  • Umsetzung der pädagogischen Arbeit durch Beratung und Pflege.
  • Weiterentwicklung der Angebote und fachliche Dokumentation.
  • Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Kenntnisse

Erfahrung in der Arbeit mit psychischen Erkrankungen
Methodenkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerken

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als sozialpsychiatrische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Sozialpsychiatrische Fachkraft als Schwangerschaftsvertretung (m/w/d) 50-100%in Donaueschingen
Standort
Donaueschingen
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit
Befristung
befristet Krankheitsvertretung
Arbeitsbeginn
ab sofort

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.

Der Fachbereich Sozialpsychiatrie bietet im Schwarzwald-Baar-Kreis vielfältige stationäre und ambulante Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit psychischer Erkrankung.

Freuen Sie sich auf:
  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Gestaltungsspielräume
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), Entgeltgruppe S8b, eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
  • Sie sorgen verantwortungsvoll für eine gute und ganzheitliche Umsetzung der pädagogischen Arbeit durch Beratung, Förderung und Pflege von Menschen mit psychischer Erkrankung im Alltag
  • Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen
  • die Assistenzplanung und - fortschreibung und Erstellung von Entwicklungsberichten gehört zu Ihrem Aufgabenbereich sowie fachlich fundierte Dokumentation
  • Sie fördern Selbstbestimmung und Teilhabe der Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen durch eine personenzentrierte und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie setzen sich durch Ihre positive Haltung für professionelle Zusammenarbeit und gute Entwicklungen im Team ein
  • Sie sind Netzwerker (m/w/d) und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen
  • Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit
Was wir uns vorstellen:
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als sozialpsychiatrische Fachkraft (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), oder Erzieher (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen Erfahrung und Methodenkompetenz in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung mit oder die Bereitschaft sich fachlich fortzubilden
  • Sie bringen eine wertschätzende Grundhaltung und Interesse an der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen mit undpflegen einen respektvollen und einfühlsamer Umgang
  • Sie bringen Erfahrung und Freude im sozialraumorientiertem und personenzentriertem Arbeiten mit
  • Sie finden es spannend, Personen mit besonderen Bedarfen ein passendes Angebot zu machen und zeigen Initiative bei der Weiterentwicklung und Gestaltung
  • Sie arbeiten selbst organisiert, verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und sind stark im Netzwerken
  • Sie haben einen Führerschein Kl. B
  • Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung bzw. Qualifizierung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.10.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:

Ute Schnell (Bereichsleitung)
0160-91916671

Zur Onlinebewerbung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.