Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes IT-Digitalisierungsunternehmen in Göttingen sucht einen erfahrenen SAP Solution Architect (m/w/d). In dieser Rolle arbeiten Sie im Home-Office und leiten Projekte, um komplexe Geschäftsprozesse zu integrieren. Das Umfeld bietet flache Hierarchien, Möglichkeiten zur Weiterbildung und eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und internationales Wachstum.
SAP Solution Architect (m/w/d) | Remote Work & wenig Präsenz | Göttingen | wenig Reisetätigkeit
Nach ausführlicher Absprache suchen wir für unseren Kunden mit großem Potenzial. Das marktführende und international tätige, zukunftsorientierte IT-Digitalisierungsunternehmen verfügt über bahnbrechende Technologien und Ideen für Kunden in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Das Arbeitsumfeld ist familiär und kreativ, mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur. Die Perspektive umfasst eine zukunftsorientierte Innovationsstrategie, Qualität und Nachhaltigkeit sowie internationale Aufstellung bei gleichzeitig regionaler Präsenz.
Für diesen Anspruch werden Sie als Solution Architect (m/w/d) in der Zentrale unternehmensweit eingesetzt. Arbeiten Sie eng im kleinen Team an spannenden Projekten im Umfeld SAP S/4HANA-Neueinführungen, im Projektmanagement bei Bestandskunden und an SAP-Projekten zur Integration komplexer Geschäftsprozesse in SAP-Systemen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Die Zusammenarbeit erfolgt in einer Du-Kultur; es wird eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit generationenübergreifender Teamarbeit angestrebt. Die Arbeit erfolgt von Ihrem Home-Office aus und/oder am Standort Göttingen, ggf. auch vor Ort beim Kunden.
Das Unternehmen bietet neben SAP-Projekten weitere SAP-Kernmodule mit vielfältigen internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Es gibt interne Entwicklungspfade wie SAP Product Owner, Teilprojektleiter oder Projektleiter, fachliche Teamleitung SAP Entwicklung oder SAP Trainer für Junior Berater. Das Umfeld zeichnet sich durch flache Hierarchien, internationale Projekte und eine starke Kundenorientierung aus.
Reisebereitschaft: gering. Arbeitsort: Göttingen oder Remote/Home-Office. Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche mit flexiblem Rahmen. Urlaub: 30 Tage. Arbeitsmittel: Lenovo ThinkPad und iPhone.
Kurzbeschreibung:
Highlights:
Ausgewählte Vorteile und Kultur: flexible Arbeitszeiten, Home-Office, familienfreundliche Firmenkultur, Work-Life-Balance, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterevents, Kantine mit Zuschuss, Job-Rad/E-Bike-Leasing, Dienstwagen, Firmenfitness, Parkplatz, Weiterbildung über eigene Akademie, Mentoring, Management Development sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote. Das Unternehmen legt Wert auf Diversität, Zufriedenheit der Mitarbeitenden, Nachhaltigkeit und internationale Karrieremöglichkeiten. Es gibt flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Zusätzliche Informationen:
Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder Ihre individuelle Zukunftsplanung besprechen möchten, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben.