Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeitung Grundsatzangelegenheiten und Datenschutz (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Aachen sucht eine*n Fachkraft, um rechtliche Entwicklungen zu bewerten und die Fachbereichsleitung zu beraten. Erfahrung im Verwaltungs- und Datenschutzrecht sowie ein relevantes Hochschulstudium sind erforderlich. Der/die Bewerber*in soll analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sind möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Jobticket für den ÖPNV
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Datenschutzrecht.
  • Fähigkeit zur praxisnahen Anwendung von rechtlichen Vorschriften.
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit.

Aufgaben

  • Beratung der Fachbereichsleitung zu rechtlichen Verfahren.
  • Entwicklung von Leitlinien zur Anwendung rechtlicher Vorschriften.
  • Bewertung datenschutzrechtlicher Anforderungen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Studienabschluss
Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaften
Jobbeschreibung
Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Bewertung rechtlicher Entwicklungen und Gesetzesreformen in Bezug auf alle Arbeitsbereiche des Fachbereichs und Beratung der Fachbereichsleitung sowie der Abteilungen bezüglich der Umsetzung
  • Entwicklung von Leitlinien und Handlungsanweisungen zur Sicherstellung der einheitlichen Anwendung von (verwaltungs-) rechtlichen Vorschriften innerhalb des Fachbereichs
  • Erstellen von Beratungs- und Entscheidungsvorlagen bei bestehenden Grundsatzfragen
  • Ansprechperson für Beschäftigte des Fachbereichs in Angelegenheiten verwaltungsrechtlicher Verfahren und Datenschutzthematiken
  • Beratung und Begleitung der Fachbereichsleitung und der Fachabteilungen aus verwaltungsrechtlicher Perspektive bezogen auf Tätigkeiten, Prozesse und Verfahren
  • Bewertung datenschutzrechtlicher Erfordernisse bei allen Prozessen und Verfahren innerhalb des Fachbereichs inkl. der Vornahme von Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Erarbeitung von fachbereichsinternen Regelungen zum Datenschutz (z.B. Regelungen zur Informationspflicht, Erstellung eines Verzeichnisses)
  • Beantwortung aller Anfragen zum Auskunftsrecht bei Anfragen von betroffenen Personen inkl. Bearbeitung von Anträgen auf Berichtigung, Einschränkung und Löschung gespeicherter Daten
  • Rechtzeitige Information des/der behördlichen Datenschutzbeauftragten in Belangen des Datenschutzes, die eine strategische, über das Tagesgeschäft hinausgehende Bedeutung haben sowie Unterstützung bei der datenschutzrechtlichen Bewertung
Das bringen Sie mit
  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder die erfolgreiche Absolvierung des Verwaltungslehrgangs II oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Diplom-Finanzwirt*in (m/w/d) bei der Finanzverwaltung, Diplom-Rechtspfleger*in (m/w/d) im Justizdienst, Bachelor oder Diplom im Bereich Verwaltungsmanagement)
  • oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) aus dem Bereich Rechtswissenschaften (z.B. 1. oder 1. u. 2. Staatsexamen)
  • Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Datenschutzrecht sowie die Fähigkeit, diese praxisnah anzuwenden
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken, um komplexe Fragestellungen strukturiert zu bearbeiten
  • Organisationsgeschick und Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten und rechtlich abzusichern
  • hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Jobticket für den ÖPNV
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.