Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Praxis für geriatrische Versorgung in Mannheim sucht einen approbierten Psychotherapeuten oder Facharzt für Psychosomatische Medizin/Psychiatrie. Sie bieten flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und familienfreundliche Bedingungen. Wissenschaftliche Ambitionen und Fortbildungen werden gefördert. Das Gehalt orientiert sich am TVÖD, und es gibt zusätzliche Benefits wie ein Fitnessbereich und finanzierte Fortbildungen.
Wir sind eine geriatrische und gerontopsychotherapeutische Praxis in Mannheim, die sich auf die Versorgung älterer Menschen spezialisiert hat. Zu unserem Team gehören zwei Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin, zwei Weiterbildungsassistent*innen (Allgemeinmedizin, Psychosomatik, Psychotherapie, Geriatrie) und eine psychologische Psychotherapeutin. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Therapie von Altersdepression, Gedächtnisstörungen, der Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensqualität, die Beratung und psychologische Unterstützung von pflegenden Angehörigen sowie sozialmedizinische Fragestellungen.
Im Zulassungsausschuss bekomme ich Ende November einen weiteren hälftigen psychotherapeutischen Sitz, auf den ich gerne ab dem 01.12.25 oder 01.01.26 für 20-30h/Woche eine(n)
Approbierten (ärztlichen oder psychologischen) Psychotherapeuten/-in oder eine(n) Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie
anstellen würde.
Bei beiderseitigem Einvernehmen kann nach zwei Jahren eine Mitbeteiligung als gleichberechtigte*r Partner*in zu Top-Konditionen in Betracht gezogen werden.
Neben der Tätigkeit als Therapeut*in sind im Tätigkeitsspektrum Qualitätsmanagement, mobile Rehabilitation, geriatrische bzw. neuropsychologische Testungen möglich. Gerne können Sie Ihre eigenen Interessen einbringen und entwickeln. Falls Sie in dem Bereich der geriatrischen Assessments und neuropsychologischen Testungen noch wenig Erfahrung haben, ist dies kein Hindernis, da über praxisinterne Schulungen und externe (bezahlte) Fortbildungen eine intensive Einarbeitung erfolgen kann. Sie können hier Ihr Erfahrungs- und Methodenspektrum in der multidisziplinären Therapie mit älteren Menschen deutlich erweitern und ausprobieren. Da einige Therapien aufsuchend im Rahmen von Hausbesuchen erfolgen, ist ein Führerschein Klasse 3 nötig. Ein Fahrzeug kann für die Hausbesuche gestellt werden.
Sie können hier eigenständig arbeiten, aber gleichzeitig auf die komplette Praxisinfrastruktur zurückgreifen und hätten einen eigenen Arbeitsbereich sowie ein tolles Team.
Wissenschaftliche Ambitionen oder der Wunsch, eine Doktorarbeit zu schreiben, können erfüllt werden. In Bezug auf die Arbeitszeit sind wir relativ flexibel und richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Wir verstehen uns als sehr familienfreundlich und bieten die Möglichkeit, administrative Tätigkeiten im Home Office zu erledigen. Auch psychotherapeutische Fortbildungen werden gefördert.
Das Gehalt orientiert sich am TVÖD und Ihrer Berufserfahrung. Zusätzlich finanziere ich auf Wunsch ein Deutschlandticket. Außerdem können Sie und Ihre Familie den Praxis-eigenen Fitnessbereich kostenlos nutzen.
Bei Interesse schauen Sie gern auf unsere Webseite www.geriatrie-rheinneckar.de und senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an hummel@geriatrie-rheinneckar.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Jana Hummel