
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Mobilitätsunternehmen in Karlsruhe sucht eine:n Projektingenieur:in für Signal-, Telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen. Sie sind verantwortlich für die Projektsteuerung im Bereich Bahn und koordinieren Schnittstellen. Ideale Kandidat:innen haben ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mindestens 7 Jahre Erfahrung in der Projektsteuerung. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle, 40 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in für Signal-, Telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen (STE) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe – im Großprojekt Karlsruhe–Basel, Planfeststellungsabschnitt 7.2‑7.3 (Hohberg – Mahlberg).
In einem Team von Gewerkespezialisten übernimmst du die Projektsteuerung für die bahntechnische Streckenausrüstung in den Gewerken LST, EEA, OLA und TK, abgestimmt auf den Streckenabschnitt hinsichtlich Termine, Kosten und Qualität. Gewerkeübergreifende und planungsabschnittsübergreifende Schnittstellenüberwachung in den STE-Themen.
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z. B. mobiles Arbeiten. Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr sowie weitere Fahrvergünstigungen wie z. B. DB Job‑Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Du hast bis zu 40 Tage Urlaub und kannst deine Arbeitszeit anpassen.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB‑Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.