Overview
Join to apply for the Professor / Professorin (m/w/d) "Für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik / Embedded Systems" role at Deggendorf Institute of Technology.
Besoldung: der BesGr. W2, Vollzeit, Deggendorf. Bewerbungsfrist: 28.09.2025. Einstieg: ab Sommersemester 2026.
Responsibilities
- Durchführung von Lehr- und Übungsveranstaltungen unter anderem in den Bereichen Mikrocomputertechnik, Echtzeitsysteme, Intelligente Sensorik sowie dem Prototyping von eingebetteten KI-Systemen.
- Wissenschaftliche Verantwortung des Fach- und Forschungsgebiets und Übernahme von Lehr- sowie studentischer Betreuung.
- Aktive Zusammenarbeit mit der Industrie, um die praxisnahe Ausbildung der Studierenden sicherzustellen.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrinhalte und Betreuung von Laborpraktika in den genannten Fachgebieten.
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung; Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher Lehraufgaben in der Fakultät.
Your Profile / Qualifications
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik innerhalb der Ingenieurwissenschaften, insbesondere in hardwarenaher Programmierung sowie der Entwicklung von Softwarelösungen für eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme.
- Wünschenswert: Kenntnisse in sicherheitskritischen Anwendungen, Sensorik, Mikrocontroller-Architekturen sowie modernen Softwareentwicklungsprozessen.
- Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Hochschule Befähigung und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
General requirements
- Abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch Promotion nachgewiesen.
- Pädagogische Eignung.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis; drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs vorzugsweise in Praxisprojekten oder Kooperationen.
- Semestertaktige Regellehrverpflichtung: 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
- Die Stelle ist geeignet für Schwerbehinderte; Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei annars gleichem Eignung bevorzugt eingestellt.
Benefits
- Internationales Umfeld: Studierende aus über 100 Nationen; internationale Austauschangebote.
- Moderner Arbeitsplatz mit guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
- Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes: vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Lohnerhöhungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit.
- Gesundheitsförderung: Hochschulsport, Betriebssport, Zuschüsse zu Mahlzeiten in der Mensa; THD-Vital-Programm.
- Vielfältige Unterstützung bei Wohnungssuche, Schule, Kinderbetreuung; regelmäßige Weiterbildungen und kostenlose Sprachkurse.
- Promotion: Promotionszentrum mit drei Hochschulen; strukturiertes Promotionsprogramm.
- Arbeitsumfeld der THD mit Fokus auf Praxisorientierung, Wachstum und Familienfreundlichkeit.
Kontakt und Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerbungsportal. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet das HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn.
Seniority level
Employment type
Job function
Industries
Jetzt bewerben