Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum in der Abteilung Advocacy / Bildungsarbeit

Handicap International e.V.

München

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in München sucht Praktikant*innen in der Abteilung Advocacy. Das Praktikum dauert drei Monate und kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Gesucht werden Studierende mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen, Organisationsgeschick und politischem Interesse. Eine monatliche Aufwandsentschädigung von 600€ wird geboten. Bewerbungen sind per E-Mail erbeten.

Leistungen

Monatliche Aufwandsentschädigung
Einblicke in die Lobby- und Bildungsarbeit

Qualifikationen

  • Eingeschrieben als Studierende/r für die gesamte Praktikumsdauer.
  • Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent.
  • Gute Sprachkenntnisse in Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.

Aufgaben

  • Organisatorische Unterstützung der Advocacy- und Bildungsarbeit.
  • Recherchen zu politischen Themen durchführen.
  • Texte für Druck, Web und soziale Netzwerke erstellen und überarbeiten.

Kenntnisse

Selbstständige Arbeitsweise
Organisationstalent
Gute Englischkenntnisse
Umgang mit der deutschen Sprache
Flexibilität
Kontaktfreude
Politisches Interesse

Ausbildung

Eingeschriebene Studierende

Tools

PC-Kenntnisse
Jobbeschreibung
Praktikum in der Abteilung Advocacy / Bildungsarbeit

Handicap International (HI) ist eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist. Wir setzen uns für eine solidarische und inklusive Welt ein. Wir verbessern langfristig die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und unterstützen diejenigen, die besonderen Schutz benötigen. Außerdem kämpfen wir für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Handicap International e.V. ist der deutsche Verein der internationalen Organisation Humanity & Inclusion.

Zur Unterstützung der Abteilung Advocacy in unserem Münchener Büro suchen wir fortlaufend Praktikant*innen für 3 Monate (in Voll- oder Teilzeit möglich).

Als Organisation, die sich weltweit für Menschen mit Behinderung einsetzt, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Studierenden mit Behinderung.

Aufgabenbereiche:
  • Organisatorische Unterstützung unserer Advocacyarbeit sowie Bildungsarbeit an Schulen und Universitäten
  • Recherchen und Ausarbeitungen zu verschiedenen politischen Themen
  • Erstellung und Überarbeitung von Texten für Druck, Web und soziale Netzwerke
  • Mitarbeit bei der Betreuung unseres Twitter-Accounts
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Kampagnenveranstaltungen
Wir wünschen uns:
  • aus rechtlichen Gründen nur eingeschriebene Studierende
  • selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • einen geübten Umgang mit der deutschen Sprache und mit dem PC
  • gute Sprachkenntnisse in Englisch und ggf. auch in Französisch
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kontaktfreude und Aufgeschlossenheit
  • Freude an der Teamarbeit und Flexibilität
  • politisches Interesse
  • ein überschaubares, offenes Team mit flachen Hierarchien
  • selbstständiges Arbeiten, ohne allein gelassen zu werden
  • fundierten Einblick in die Lobby-, Kampagnen- und Bildungsarbeit einer humanitären Organisation
  • je nach Interesse Einblicke in die Programmarbeit
Zeitraum:
  • dreimonatiges Praktikum
  • auch in Teilzeit möglich
  • Wir besetzen Praktikumsstellen regelmäßig, (ab Januar2026)
Vergütung:
  • monatliche Aufwandsentschädigung von 600€ bei Vollzeit

Wenn Sie mit uns in unserem fröhlichen, dynamischen Team unsere wichtigen Arbeiten und Herausforderungen angehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bitte per E-Mail als PDF)!

Bitte senden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an:

Dr. Eva Maria Fischer
Leiterin Advocacy und Bildungsarbeit

HandicapInternational e.V. | Lindwurmstr. 101| 80337 München|
Tel.: 089/54 76 06 0 | info@deutschland.hi.org | Steuernummer 143/216/60259

Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Unsere Expertise wird regelmäßig von internationalen Gremien wie EU, UNICEF, UNHCR und WHO in Anspruch genommen.

Handicap International hat zudem einen beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.