Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation in München sucht Praktikant*innen in der Abteilung Advocacy. Das Praktikum dauert drei Monate und kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden. Gesucht werden Studierende mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen, Organisationsgeschick und politischem Interesse. Eine monatliche Aufwandsentschädigung von 600€ wird geboten. Bewerbungen sind per E-Mail erbeten.
Handicap International (HI) ist eine gemeinnützige Organisation für Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit, die in rund 60 Ländern aktiv ist. Wir setzen uns für eine solidarische und inklusive Welt ein. Wir verbessern langfristig die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung und unterstützen diejenigen, die besonderen Schutz benötigen. Außerdem kämpfen wir für eine Welt ohne Minen und Streubomben sowie gegen Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. HI ist Co-Preisträgerin des Friedensnobelpreises von 1997. Handicap International e.V. ist der deutsche Verein der internationalen Organisation Humanity & Inclusion.
Zur Unterstützung der Abteilung Advocacy in unserem Münchener Büro suchen wir fortlaufend Praktikant*innen für 3 Monate (in Voll- oder Teilzeit möglich).
Als Organisation, die sich weltweit für Menschen mit Behinderung einsetzt, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Studierenden mit Behinderung.
Wenn Sie mit uns in unserem fröhlichen, dynamischen Team unsere wichtigen Arbeiten und Herausforderungen angehen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bitte per E-Mail als PDF)!
Bitte senden Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse an:
Dr. Eva Maria Fischer
Leiterin Advocacy und Bildungsarbeit
HandicapInternational e.V. | Lindwurmstr. 101| 80337 München|
Tel.: 089/54 76 06 0 | info@deutschland.hi.org | Steuernummer 143/216/60259
Handicap International e.V. ist beim Finanzamt München als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
Unsere Expertise wird regelmäßig von internationalen Gremien wie EU, UNICEF, UNHCR und WHO in Anspruch genommen.
Handicap International hat zudem einen beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC).